Herunterladen Diese Seite drucken

Frese OPTIMA Compact Technote Seite 3

Flansch dn50-dn200, druckunabhängiges abgleich- und regelventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMA Compact:

Werbung

Technote
Frese OPTIMA Compact Flansch DN50-DN200
- Druckunabhängiges Abgleich- und Regelventil
Funktionsprinzip
Die innovative Bauart des Frese OPTIMA kombiniert eine voll
modulierende Regelventileinheit, die jederzeit für 100%-ige
Ventilautorität garantiert.
Das Frese OPTIMA kombiniert zwei völlig unabhängige
Bewegungen, eine für die Voreinstellung des Volumenstromes
und eine für die modulierende Regelung. Die Voreinstellung wird
radial eingestellt, ohne den Ventilhub zu beeinflussen. Die voll
modulierende Regelung erfolgt in axialer Richtung und immer
mit voller Ausnutzung des maximalem Ventilhubes.
Im unten gezeigten Beispiel wird der Volumenstrom über
den gesamten Regelbereich von 10 bis 0 V unabhängig vom
Volumenstrom-/ Differenzdruck-/
Voreinstellungsdiagramm
Beispiel: OPTIMA DN65 LF
Voreingestellter max Vol.-Strom:
25000 L/h, 12500 L/h
Volumenstrom als Funktion des Differenzdruckes
und der Voreinstellung
Volumenstrom-/ Steuerspannungs-/
Voreinstellungsdiagramm
Beispiel: OPTIMA DN65 LF
Voreingestellter max Vol.-Strom: 25000 L/h
Ventilkennlinie :
Frese OPTIMA Ventilbauart hat eine lineare Ventilkennlinie. Die
Kennlinie ist unabhängig vom voreingestellten Volumenstrom
und dem verfügbaren Differenzdruck.
Auf Grund der unabhängigen Charakteristik kann die Ventilkenn-
linie durch die Änderung der Charakteristik des Stellantriebs von
linear auf gleichprozentig umgestellt werden.
Volumenstrom-/ Differenzdruck-/
Steuerspannungsdiagramm
Beispiel: OPTIMA DN65 LF
Steuerspannung: 10 V, 7 V, 3 V
(Lineare Stellantrieb Charakteristik)
Volumenstrom als Funktion des Differenzdruckes
und der Steuerspannung
voreingestellten Volumenstrom (25000 L/h bzw. 12500 L/h)
modulierend geregelt.
Während die Regelventileinheit unabhängig vom voreinge-
stellten Volumenstrom eine proportionale, modulierende
Regelung erzeugt, gewährleistet der Differenzdruckregler,
dass der maximale, voreingestellte Volumenstrom nie
überschritten wird.
Unabhängig von Druckschwankungen im System wird der
maximale Volumenstrom bis zu einem max. Differenzdruck
von 800 kPa konstant gehalten.
Volumenstrom (L/h)
30000
25000
20000
15000
10000
5000
0
100
Volumenstrom (L/h)
30000
25000
20000
15000
10000
5000
Volumenstrom (L/h)
30000
25000
20000
15000
10000
5000
0
100
www.frese.eu
200
300
400
Differenzdruck (kPa)
2
4
6
Steuerspannung (V)
200
300
400
Differenzdruck (kPa)
Seite 3 von 18
Voreinstellung
4
2
500
600
Voreinstellung
4
3
2
1
8
10
Steuerspannung
10V
7V
3V
500
600

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Frese OPTIMA Compact