Technote
Frese OPTIMA Compact Flansch DN50-DN200
- Druckunabhängiges Abgleich- und Regelventil
Protokollblatt
Ventil ID
Ventil-Typ
(eigene Wahl)
Pumpentyp
Installation
Unterschrift
Ausschreibungstexte Frese OPTIMA Compact DN50-DN200
Frese OPTIMA Compact - druckunabhängiges dynamisches Abgleich- und Regelventil.
Mit vollständig modulierender Regelung unabhängig vom voreingestellten Volumenstrom und schwankenden Differenzdrücken
im System.
Einsatz mit Volumenstromregler, stufenlos einstellbar ohne Hubbegrenzung, Differenzdruckregler und modulierendem Regel-
ventil.
Mit 0-10V-, DDC- bzw. 3-Punkt-Stellantrieb.
Mit Druckmessnippel.
Das Ventil muss in der Lage sein gegen einen maksimalen Differenzdruck von 800 kPa zu schließen mit einer Leckrate max 0,01%
von Nennvolumenstrom gemäß EN1349 Klasse IV.
Bestehend aus:
Reglergehäuse in Kompaktbauweise aus GJL-250 für PN16 und GJS-400 für PN25.
Mit Flanschanschluss gemäß ISO 7005-2 / EN 1092-2.
Voreinstellbarem Volumenstromregelventil.
Voll modulierendem Regelventil mit 0-10V DDC / 4-20 mA bzw. 3-Punkt-Stellantrieb.
Differenzdruckregler.
Regelbereich 15 - 800 kPa.
Ventilhub: DN50-65-80 20 mm, DN100-125 40 mm, DN150-200 43 mm.
Frese Armaturen GmbH übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler
in Katalogen, Broschüren und anderen Drucksachen. Wir behalten uns
das Recht vor, unsere Produkte ohne vorhergehende Ankündigung
zu ändern. Dies gilt auch für bereits bestellte Produkte, sofern die
bestehenden Spezifikationen durch die Änderung unbeeinflusst
bleiben. Alle Warenzeichen in diesem Dokument sind Eigentum der
Frese Armaturen GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Dimension
Voreinstellung
Regelungsart
Datum
www.frese.eu
Gemessener
Min. Δp
Δp
Siehe
Voreinstelldiagramm
[kPa]
[kPa]
Sollwert
Seite 18 von 18
Volumenstrom
[m
/h]
3
Frese Armaturen GmbH
Theaterstr. 30-32
52062 Aachen
Tel: 0241/475 82 333
Fax: 0241/475 82 924
E-mail: mail@frese.eu