Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Des Ipsec-Verbindungsstatus - Cisco RV215W Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV215W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen des Status des Geräts

Anzeigen des IPsec-Verbindungsstatus

Anzeigen des IPsec-Verbindungsstatus
SCHRITT 1
Cisco RV215W Wireless-N VPN Firewall-Administratorhandbuch
Status
Startzeit
Endzeit
Dauer (Sekunden)
Protokoll
Sie können den Status einer Verbindung ändern, um eine Verbindung mit dem
konfigurierten VPN-Client herzustellen oder zu trennen.
Zum Beenden einer aktiven VPN-Verbindung klicken Sie auf Trennen.
Der IPsec-Verbindungsstatus zeigt den Status der aktiven VPN-Richtlinien in
der Gerät an. (Diese Richtlinien werden auf der Seite VPN > Erweiterte VPN-
Einrichtung konfiguriert.) So zeigen Sie den IPsec-Verbindungsstatus an:
Wählen Sie Status > IPsec-Verbindungsstatus aus. Die Tabelle enthält die
folgenden Informationen:
Aktualisierungsrate: Wählen Sie aus, in welchen Abständen die
Datenanzeige gelöscht und durch die neuesten Daten ersetzt werden soll.
Vereinfachte Statistik anzeigen: Standardmäßig werden Byte-Daten in
Bytes und andere numerische Daten im Langformat angezeigt. Zum
Anzeigen der Bytes in Kilobyte (KB) und der numerischen Daten im
gerundeten Format aktivieren Sie Vereinfachte Statistik anzeigen.
Richtlinienname: Name der VPN-Richtlinie, zu der die angezeigten Daten
gehören.
Lokal oder Remote: Zeigt die lokale bzw. Remote-IP-Adresse an.
Zeigt den aktuellen Status des QuickVPN-Clients an.
OFFLINE bedeutet, dass der QuickVPN-Tunnel nicht
vom VPN-Benutzer initiiert bzw. eingerichtet wurde.
ONLINE bedeutet, dass der QuickVPN-Tunnel, der vom
VPN-Benutzer initiiert bzw. eingerichtet wurde, aktiv ist.
Zeitpunkt, zu dem der VPN-Benutzer eine Verbindung
hergestellt hat.
Zeitpunkt, zu dem der VPN-Benutzer eine Verbindung
beendet hat.
Zeitspanne zwischen dem Herstellen und dem
Beenden einer Verbindung durch den VPN-Benutzer.
Das vom Benutzer verwendete Protokoll.
2
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis