Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schränken Des Sägeblattes; Schmierung - Posch TWE 4-700 Betriebsanleitung

Tisch-wipp- und wipp-kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
bung zu achten. Dies betrifft unter ande-
rem:
Die Hartmetall-Bestückung ist auf-
grund der besonderen Härte vor Ausbrü-
chen zu schützen.
• Unsachgemäße Lagerung kann zu
Beschädigungen an den Zahnspitzen
führen. Legen Sie das Kreissägeblatt
auf einem Schaumgummi oder Ähnli-
chem ab.
• Schneiden Sie keine im Holz
befindlichen, Metallklammern und
dergleichen.
• Spezial-Hartmetall-Kreissägeblatt: Schnei-
den Sie keine im Holz befindlichen
lose sitzenden Nägel, Metallklam-
mern und dergleichen (nur festsit-
zende).
• Das Kreissägeblatt darf nicht auf
Schlag oder Stoß beansprucht wer-
den.
Richtige Drehrichtung und exakten
Freilauf des Kreissägeblattes vor Ein-
schalten des Motors überprüfen.
Auslaufende Kreissägeblätter dürfen
nicht durch Fremdeinwirkung abge-
bremst werden.
Der Werkzeugvorschub muß immer
vorsichtig und kontinuierlich erfolgen,
d. h. ruckartige Schnittbewegungen sind
zu vermeiden.
Seite 18
Schränken des Sägeblattes
gilt nur für das Chrom/Vanadium Säge-
blatt.
(siehe Abbildung 19 - Schränkung)
A ch tu ng ! Falsch geschränkte Sägeblät-
ter überhitzen! Die Folge wären Risse im
Sägeblatt.
mind. 1/4 Blattstärke
bis max. 1/2 Blattstärke

Schmierung

Gelegentlich ist das Lagerrohr der
Wippe nachzufetten.
Die Sägeblätter sollten regelmäßig
geölt werden, um Rostansatz zu verhin-
dern.
Blattstärke
Abbildung 19 - Schränkung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis