Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Des Sägeblattes; Umbau In Tisch-Stellung - Posch TWE 4-700 Betriebsanleitung

Tisch-wipp- und wipp-kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherung des Sägeblattes:
Konform der Normvorschrift -
„prEN 1870-6 - Sicherheit von Holzbe-
arbeitungsmaschinen, Teil 6: Brennholz-
kreissägemaschinen und kombinierte
Brennholz- und Tischkreissägemaschi-
nen, mit Handbeschickung und/oder
Handentnahme" -
wird das Sägeblatt mit den Alueinlagen
gesichert.
Abbildung 10 - Alueinlage Verschleißteil
Diese Alueinlagen sind Verschleißteile
und sollten erst na ch Ab n üt z un g
getauscht werden.

Umbau in Tisch-Stellung

(siehe Abbildung 8 - Stellung für Brenn-
holzschneiden)
A ch tu ng ! Vor
Maschine unbedingt abschalten und bei
E-Antrieb vom Stromnetz trennen!
1. Die beiden Wippteile nach hinten
klappen.
2. Den Fixierhebel an der rechten hinte-
ren Seite des Tisches ausrasten und den
Tisch langsam herunterschwenken.
3. Den Tisch an der Wippe mit den bei-
den Sicherungsschnüren fixieren.
A ch tu ng ! Beim Arbeiten in Tischstel-
lung muß die Längsschnittschutzhaube
montiert sein.
Alueinlagen
4. Die Längsschnittschutzhaube in der
Höhe verstellen.
Längsschnittschutzhaube
A ch t un g! Wenn der Sägeblattdurch-
messer kleiner als 700 mm ist, muß die
Anschlagschraube
schutzhaube verstellt werden.
Arbeiten mit der Kreissäge
Umbauarbeiten
Anschlagschraube
für Verstellhöhe
• Den Klemmhebel lockern und die
Längsschnittschutzhaube verstellen.
die
Klemmhebel
Abbildung 11 - Schutzhaube
der
Längsschnitt-
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis