Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC CE4500 Gebrauchsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
• Wenn Sie die Dampfdüse zum Aufschäumen von Milch verwenden,
reinigen Sie diese so bald wie möglich nach der Benutzung, da
eingetrocknete Milchreste schwerer zu entfernen sind. Warten Sie, bis
die Dampfdüse abgekühlt ist, und reinigen Sie diese anschließend mit
einem feuchten Tuch.
• Zur gründlicheren Reinigung der Dampfdüse in regelmäßigen
Abständen gehen Sie folgendermaßen vor: Warten Sie, bis die
Dampfdüse abgekühlt ist und schrauben Sie das zylinderförmige Teil
der Dampfdüse gegen den Uhrzeigersinn ab. Reinigen Sie die
Dampfdüsenachse mit einem feuchten Tuch und waschen Sie das
Zylinderteil mit Seifenlauge. Achten Sie darauf, dass die kleine Öffnung
am oberen Ende der Dampfdüse sauber ist, bevor Sie das Teil wieder
anbringen. Schrauben Sie die Dampfdüse im Uhrzeigersinn auf die
Achse.
Das Gerät verfügt über ein automatisches Druckablasssystem, das
einen Teil des Wassers aus dem Kaffeesatz auf die Tropfschale laufen
lässt. Wir empfehlen, die Tropfschale regelmäßig zu entleeren.
6 ENTKALKUNG
Um Ihre Espressomaschine in einwandfreiem Zustand zu erhalten,
sollten Sie das Gerät einmal im Jahr mit einem Spezialprodukt für
Espressomaschinen entkalken. Wir empfehlen Ihnen, dazu das
Entkalkungsmittel von Solac zu verwenden.
1 Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf dem Entkalkungsmittel.
2 Zum Klarspülen der Leitungen füllen Sie den Wassertank wieder mit
reinem Wasser. Schließen Sie die Espressomaschine ans Netz an,
setzen Sie den Siebträger ohne Verwendung von Kaffeepulver ein und
führen Sie alle Schritte des Abschnitts "Betrieb" zweimal durch.
Betätigen Sie während dieses Vorgangs den Dampfschalter (3) und
lassen Sie 1 Minute lang Dampf austreten.
24
ENTKALKUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis