Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC CE4500 Gebrauchsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Sobald das Gerät bereit für den Espressoauslauf ist, leuchtet sie grün
auf.
3 Wenn Sie Ihren ersten Espresso besonders heiss haben möchten,
setzen Sie den Siebträger ohne Kaffeepulver ein und lassen ein bis zwei
Tassen warmes Wasser durchlaufen, um so die Geräteteile
aufzuwärmen.
4 Setzen Sie den gewünschten Filtereinsatz für 1 (5) oder 2 Tassen (6) in
den Siebträger ein. Verwenden Sie den Dosierlöffel (16) zur
Portionierung des Kaffeepulvers. Ein Löffel entspricht der empfohlenen
Menge für 1 Tasse Kaffee. Drücken Sie das Kaffeepulver im
Filtereinsatz leicht an.
5 Wenn Sie vorportionierte Kaffeepads verwenden möchten, setzen Sie
den Filtereinsatz für 1 Tasse (5) in den Siebträger ein und legen Sie den
Kaffee-Pad in den Filtereinsatz.
b.- Inbetriebnahme
6 Setzen Sie nun den Siebträger (4) in das Gerät ein.
7 Achten Sie darauf, dass der Siebträger gut verschlossen ist, indem Sie
den Griff von links nach rechts drehen, um ein Tröpfeln zu vermeiden
(Abb. 2).
8 Die Tassenabstellfläche (13) je nach Größe der zu verwendenden
Tassen einsetzen (Abb. 3):
A.- Kleine Tassen
B.- Große Tassen
9 Stellen Sie eine bzw. zwei Tassen unter die Auslauföffnungen (11).
10 Sobald die Leuchtanzeige des EIN/AUS-Schalters (1) grün aufleuchtet,
drehen Sie den Schalter für den Espressoauslauf (2) nach links auf das
Symbol mit der Tasse (Abb. 4). Der Espressoauslauf beginnt.
11 Nachdem die gewünschte Menge Espresso herausausgelaufen ist,
drehen Sie den Schalter (2) in die andere Richtung, auf die Position
Druckablass (Abb. 5), um den Espressoauslauf zu stoppen und den
Restdruck des Siebträgers abzulassen.
c.- Reinigung
• Falls Sie Espresso-Pulver verwendet haben, reinigen Sie den Siebträger
unter fließendem Wasser.
• Falls Sie ein Pad verwendet haben, entfernen Sie dieses und entsorgen
es im Abfalleimer.
22
BETRIEB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis