Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza UMG 103-CBM Handbuch Seite 11

Hutschienenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 103-CBM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundschwingungs-Blindleistung
Die Grundschwingungs-Blindleistung ist die Blindleistung der Grundschwingung und wird über die Fourieranalyse (FFT)
berechnet. Spannung und Strom müssen nicht sinusförmig sein. Alle im Gerät berechneten Blindleistungen sind Grund-
schwingungs-Blindleistungen.
Vorzeichen der Blindleistung
• Vorzeichen Q = +1 für ϕ im Bereich
(induktiv)
• Vorzeichen Q = -1 für ϕ im Bereich 180° .. 360°
(kapazitiv)
Blindleistung für Außenleiter p
• Blindleistung der Grundschwingung.
Gesamt-Blindleistung
• Blindleistungen der Grundschwingung.
Verzerrungs-Blindleistung
• Die Verzerrungs-Blindleistung ist die Blindleistung
aller Harmonischen und wird über die Fourieranalyse
(FFT) berechnet.
• Die Scheinleistung S enthält die Grundschwingung und alle Anteile der Harmonischen bis zur M-ten Harmonische.
• Die Wirkleistung P enthält die Grundschwingung und alle Anteile der Harmonischen bis zur M-ten Harmonische.
• M = 40 (UMG 96-PA)
M = 50 (UMG 605, UMG 605-PRO, UMG 511, UMG 512-PRO)
Blindarbeit pro Phase
Blindarbeit pro Phase, induktiv
Blindarbeit pro Phase, kapazitiv
Blindarbeit, Summe L1-L3
Blindarbeit, Summe L1-L3, induktiv
Blindarbeit, Summe L1-L3, kapazitiv
0° .. 180°
Q
=
fund p
Q
=
Q
V
D
=
S
für (Q
(t) + Q
L1
für (Q
(t) + Q
L1
Vorzeichen Q
(
ϕ
)
S
p
+
Q
+
Q
1
2
3
2
2
2
P
Q
fund
für Q
für Q
(t) + Q
(t)) > 0
L2
L3
(t) + Q
(t)) < 0
L2
L3
Allgemeines
2
2
P
fund p
fund p
(t) > 0
L1
(t) < 0
L1
UMG 103-CBM
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis