Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Beem Pro-Multi-Grill 3 in 1 V2 Bedienungsanleitung

Kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
BEEM - Elements of Lifestyle
9.
Reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel
Reinigung und Pflege (S. 8) beschrieben.
HINWEIS
Bei der ersten Inbetriebnahme können
durch produktionsbedingte Zusätze, wie
z. B. Fette, Geruch oder leichter Rauch
entstehen. Dies ist völlig normal! Sorgen
Sie daher für ausreichende Belüftung.
Gerätebeschreibung
Lieferumfang/Geräteübersicht
(Abbildung siehe linke Ausklappseite)
1
Griff
2
Deckel
3
Entriegelungstaste für obere
Grillplatte
4
Bereitschaftsanzeige
5
Ein-/Ausschalter
6
Netzkontrollleuchte
7
Temperaturregler
8
Entriegelungstaste für untere
Grillplatte
9
Griffmulde
10
Abstandshalter
11
Auflagestütze für Abstandshalter
12
Kabelaufwicklung
(an der Geräterückseite)
13
obere Grillplatte
14
Ölablauf
15
untere Grillplatte
16
Tropfschale
17
Reinigungsspachtel
18
Bedienungsanleitung
(ohne Abbildung)
Antihaftbeschichtung
BIO-LON KERAMIK
(Modell 19 .001)
Die Antihaftbeschichtung
BIO-LON glänzt nicht nur
durch Gesundheits- und
Umweltbewusstsein, son-
dern verfügt zudem über
andere besondere Eigen-
schaften:
hohe Kratzbeständigkeit,
Umweltfreundlichkeit,
Langlebigkeit,
optimale Wärmeverteilung,
schnelles Aufheizen und lange Wärme-
speicherung,
einfachste Reinigung.
BIO-LON verleiht den Grillplatten herausra-
gende Eigenschaften:
Lotus-Abperleffekt,
geringer Fettbedarf,
kein Anhaften oder Anbrennen,
Temperaturbeständigkeit bis ca. 400 °C
sowie eine Härte, die selbst starker Bean-
spruchung trotzt.
Antihaftbeschichtung
BIO-PLUS GRANIT
(Modell 19 .002)
Die Granitstein-Versiege-
lung ist extrem kratzfest,
hart und langlebig.
Damit lassen sich die Spei-
sen ohne Anbrennen oder
Ankleben zubereiten –
auch ohne Öl oder Fett.
Die BIO-PLUS GRANIT
Grillplatten schonen die Nährstoffe und er-
halten die Vitamine. Die Reinigung gelingt
mühelos.
Grillplatten einsetzen/entnehmen
HINWEIS
Die Grillplatten sind gegeneinander
austauschbar.
Lassen Sie das Gerät
zen/Entnehmen der Grillplatten abkühlen.
Untere Grillplatte einsetzen
(siehe Bilder A1 und A2)
1.
Schieben Sie die beiden Rasthaken in die
dafür vorgesehenen Aussparungen an der
hinteren Seite des Gehäuseunterteils.
2.
Drücken Sie die Grillplatte nach unten,
bis sie deutlich hörbar einrastet.
DE 5
vor dem Einset-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis