Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten; Gerät Betreiben - Beem Pro-Multi-Grill 3 in 1 V2 Bedienungsanleitung

Kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
BEEM - Elements of Lifestyle
Einsatzmöglichkeiten
Kontaktgrill
(siehe Bild H)
Mit dem Kontaktgrill können Sie die un-
terschiedlichsten Speisen zubereiten, z. B.
Steaks, Würstchen oder Gemüse.
Der Kontaktgrill ist besonders geeignet
für die schnelle und fettarme Zubereitung von
Speisen, da von beiden Seiten gleichzeitig
gegrillt wird und durch die gerippte Grillfläche
das Fett rasch in die Tropfschale ablaufen
kann.
Wenn Sie verschiedene Speisen gleich-
zeitig grillen möchten, müssen diese die glei-
che Dicke haben, damit ein gleichmäßiger
Kontakt zu den Grillplatten gewährleistet ist.
Offener Grill
(siehe Bild G)
Mit dem offenen Grill können Sie die Grill-
fläche verdoppeln, damit mehrere Personen
gleichzeitig grillen können, z. B. Hamburger,
Steaks, Fisch oder Gemüse.
Sie können verschiedene Speisen auf
beiden Seiten gleichzeitig zubereiten, ohne
dass sie sich geschmacklich beeinflussen.
Wenden Sie die Speisen häufig für ein
gleichmäßiges Garen. Fisch und Fleisch
sollte nur einmal gewendet werden, da sie
austrocknen können.
Die Zubereitung von Geflügel mit Kno-
chen empfehlen wir nicht, da es nicht gleich-
mäßig durchgegart wird.
Grillen mit dem Abstandhalter
(siehe Bild F)
Mit dem Abstandhalter können Sie den
Abstand zwischen den beiden Grillplatten
einstellen. Damit haben Sie die Möglichkeit,
Ihre Speisen mit Käse zu überbacken, wie
beim Hawaii-Toast.
Achten Sie darauf, dass der Abstand dem
Grillgut angepasst ist, damit der Käse nicht
auf der oberen Grillplatte anhaftet.
Gerät betreiben
Einschalten
1.
Setzen Sie die Tropfschale (16) ein, wie
im Kapitel Tropfschale einsetzen (S. 6) be-
schrieben.
2.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
3.
Schalten Sie den Ein-/Ausschalter (5) auf
Position „I". Die Netzkontrollleuchte (6) leuch-
tet und das Gerät heizt auf.
4.
Stellen Sie mit dem Temperaturregler (7),
je nach Speise, die gewünschte Temperatur
ein (siehe Kapitel Temperaturregler; S. 6).
5.
Lassen Sie das Gerät nach dem Ein-
schalten vorheizen. Die Betriebstemperatur
wird mit zugeklapptem Deckel (2) in ca. 8 Mi-
nuten erreicht.
6.
Wenn die Bereitschaftsanzeige (4) leuch-
tet, ist die eingestellte Temperatur erreicht,
der Grillvorgang kann beginnen.
HINWEIS
Die Temperatureinstellung können
Sie während des Grillvorganges jederzeit
ändern.
Betrieb als Kontaktgrill bzw .
Sandwichpresse
1.
Schalten Sie das Gerät ein, wie im Ka-
pitel Gerät betreiben: Einschalten (S. 7)
beschrieben.
2.
Klappen Sie den Deckel (2) auf.
3.
Legen Sie die Speisen auf die untere
Grillplatte (15).
4.
Klappen Sie den Deckel (2) herunter.
5.
Grillen Sie die Speisen bis zur gewünsch-
ten Bräune/Garstufe.
Betrieb als offener Grill
1.
Klappen Sie den Deckel (2) ganz auf,
wie im Kapitel Deckel umklappen (S. 6) be-
schrieben.
2.
Schalten Sie das Gerät ein, wie im Ka-
pitel Gerät betreiben: Einschalten (S. 7)
beschrieben.
3.
Legen Sie die Speisen auf beide Grillplat-
ten.
4.
Grillen Sie die Speisen bis zur gewünsch-
ten Bräune/Garstufe.
DE 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis