Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Des Gerätes - System Sensor 9400XE FAAST Installations- Und Wartungsanweisungen

Fire alarm aspiration sensing technology
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
ABBILDUNG 3. ANSCHLÜSSE FÜR SPANNUNGSVERSORGUNG
UND ALARM
TABELLE 1. KLEMMENBEZEICHNUNGEN
KLEMM-
BLOCK
T1
Externe Spannungsversorgung des Ansaugrauchmelders
T2
Unbenutzt
T3
RS 485 Rx Modbus
Rx und Tx können in einer Halbduplex-Konfiguration
angeschlossen werden
T4
RS 485 Tx Modbus
Rx und Tx können in einer Halbduplex-Konfiguration
angeschlossen werden
T5
Info Alarm Relais-Ausgang
T6
Voralarm 1 Relais-Ausgang
T7
Voralarm 2 Relais-Ausgang
T8
Feuer 1 Relais-Ausgang
T9
Feuer 2 Relais-Ausgang
T10
geringfügige Störung Relais-Ausgang
T11
dringende Störung Relais-Ausgang
T12
Abschaltung Relais-Ausgang
T13
Reset Eingang
SYSTEMVERKABELUNG
Damit die Konformität nach EN54-20 gewährleistet ist, muss die mit FAAST XT
verwendete Stromversorgung gemäß EN54-4 zugelassen sein. Das System
erfordert einen EMV-Netzfilter, um die CE-Zertifizierung in Bezug auf die
CISPR 22-Spezifikationen zu erfüllen. Der EMV-Netzfilter (inbegriffen) muss
zwischen der Gleichstromversorgung und dem FAAST-Gerät angeschlossen
werden. Der EMV-Filter muss sich innerhalb des Schaltschranks befinden. Die
korrekten elektrischen Verbindungen mit dem Gerät finden Sie in Abbildung 4. Die
Klemmenbezeichnungen für die Verkabelung des Geräts finden Sie in Tabelle 1.
ABBILDUNG 4. ANSCHLUSS AN BRANDMELDEZENTRALE
ASP114-01
Rot
Gelb (nicht angeschlossen)
Blau
Eine typische Verbindung zur Überwachung des FAAST XT-Systems mit einer
Brandmeldezentrale (BMZ) sehen Sie in Abbildung 4. Bitte erfragen Sie beim
Hersteller der Brandmeldezentrale die korrekte Anschaltung an die entsprechende
Brandmeldezentrale.
STROMVERSORGUNG DES GERÄTES
Das folgende Verfahren beschreibt die erstmalige Inbetriebnahme des FAAST XT.
1. Trennen Sie die Stromversorgung vom Gerät, ehe Sie das Gerät einschalten.
2. Schalten Sie die Stromversorgung ein.
3. Prüfen Sie die Spannung am Anschluss. Stellen Sie sicher, dass sie innerhalb des
4. Wenn eine Verkabelung nicht an die Klemme des Reset-Eingang angeschlossen
5. Wenn die Spannung innerhalb des korrekten Bereichs liegt, schließen Sie die
3
Typischer Anschluss zur Überwachung des
Gerätes an Brandmelderzentrale (BMZ)
Alarm
Kurz = Auslösung
Unterbrochen= Störung
Alarm
Kurz = Auslösung
Unterbrochen= Störung
BMZ
Alarm
Kurz = Auslösung
Unterbrochen= Störung
Alarm
Kurz = Auslösung
Unterbrochen= Störung
Alarm
Kurz = Auslösung
Unterbrochen= Störung
Überwachung
Kurz = Abschaltung
Unterbrochen= Störung
Überwachung
Kurz = dringende Störung
Unterbrochen= Störung
Überwachung
Kurz = geringfügige Störung
Unterbrochen= Störung
(Rücksetzen)
C.
Reset-
N.C.
47k
Relais
N.O.
EMV-Netzfilter
(inbegriffen)
vorgeschriebenen Spannungsbereichs liegt.
wird, installieren Sie einen 47-kΩ-Widerstand (im Lieferumfang enthalten) an
der Klemmenleiste, und bringen Sie ihn an der T6-Klemme an. Entfernen Sie die
Kabelschuhe vor der Installation an den Klemmen.
Stromversorgung des Gerätes erneut an.
FAAST XT
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
C.
N.C.
EOL
N.O.
B.
B.
A.
Rot
Blau
ASP136-00DE
I56-6001-001
2/5/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis