Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Installation - System Sensor 9400XE FAAST Installations- Und Wartungsanweisungen

Fire alarm aspiration sensing technology
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN
DEUTSCH
9400XE FAAST
Fire Alarm Aspiration Sensing Technology

SPEZIFIKATION

Elektrische Daten
Externe Versorgungsspannung
Reset-Zeit
Spannungsreset
Nennleistung der Relaiskontakte
Umgebungswerte
Betriebstemperatur
Temperatur der angesaugten Luft:
Luftfeuchtigkeit
Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, praktische Informationen für die
Montage und das Herstellen einer Verbindung mit FAAST XT bereitzustellen.
Vollständige Produktinformationen, darunter Installationsrichtlinien, Anweisungen
zum
sicheren
Gebrauch
sowie
finden Sie im vollständigen FAAST XT-Benutzerhandbuch, verfügbar unter
„www.faast-detection.com" oder durch Scannen des QR-Codes.
IM LIEFERUMFANG DES GERÄTES ENTHALTENE TEILE
• FAAST XT (9400XE)-Gerät
• Halterung und Montageteile
• Installations- und Wartungsanweisungen
• Kabel für USB-Schnittstelle
• Die PipeIQ®-Software, das vollständige Handbuch
und andere nützliche Dokumente können unter
„www.faast-detection.com" heruntergeladen werden
VERBINDUNG ZU FAAST XT
FAAST XT benötigt zur Initialisierung eine gültige Konfiguration von PipeIQ. Das
Gerät muss entweder über den USB-Anschluss oder den Ethernet-Anschluss, der
sich innerhalb des Anschluss-Box befindet, mit einem PC verbunden werden.
HERSTELLEN EINER VERBINDUNG ZU FAAST XT ÜBER USB
HINWEIS: Wenn Sie über den USB-Anschluss eine Verbindung zwischen Ihrem
Computer und FAAST XT herstellen möchten, muss zuerst ein USB-Treiber installiert
werden. Die Treiberinstallation erfolgt automatisch während der Installation von
PipeIQ Version 2.7 oder höher. Stellen Sie nach der Installation des Treibers mit den
folgenden Schritten eine Verbindung zum Gerät her.
1. Starten Sie PipeIQ. (Kann unter „www.faast-detection.com" heruntergeladen
werden.)
2. Erstellen Sie ein neues Projekt, und wählen Sie das FAAST XT-Gerät aus, oder
öffnen Sie ein bestehendes Projekt.
3. Erweitern Sie die Strukturansicht im linken Navigationsbereich, um das Gerät
anzuzeigen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Gerät
verbinden".
5. Wählen Sie „USB" aus. Das Kombinationsfeld „USB" sollte bereits ausgefüllt sein
(FAAST XT (COM-Anschlussnummer)).
6. Wählen Sie „Administrator" aus, und geben Sie das Kennwort ein (das
Standardkennwort lautet „password"). Klicken Sie auf „Verbinden".
HERSTELLEN EINER VERBINDUNG ZU FAAST XT ÜBER ETHERNET
Standard-Geräte
IP-Konfiguration
IP-Adresse:
192.168.1.10
Subnet Mask
255.255.255.0
Standard-Gateway:
192.168.1.1
Primärer DNS:
0.0.0.0
Sekundärer DNS:
0.0.0.0
PC KONFIGURIEREN
Ihr PC muss sich im gleichen lokalen Netzwerk wie das FAAST XT-Gerät befinden,
damit die Kommunikation hergestellt werden kann. Ändern Sie die IP-Adresse Ihres
PC in 192.168.1.15 durch:
1. Zugriff auf die Netzwerkeinstellung in der Systemsteuerung des PCs.
2. Öffnen Sie die Einstellungen „LAN-Verbindung", und wählen Sie „Eigenschaften".
3. Wählen Sie „Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)" und anschließend
„Eigenschaften" aus.
4. Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden" aus, und geben Sie „192.168.1.15"
ein. Wenn die Subnetzmaske nicht automatisch ausgefüllt.ist, geben Sie
255.255.255.0 in das Feld für die Subnetzmaske ein.
18 – 30 VDC
Der externe Reset-Eingang muss für mindestens 100 ms nach „Low" gezogen werden.
1 s
3,0 A bei 30 VDC, 0,5 A bei 125 VAC
-10 °C bis 55 °C
-20 °C bis 60 °C
max. 95 % nicht kondensierend
Garantie-
und
Sicherheitsinformationen,
®
5. Klicken Sie auf „OK", und schließen Sie die Netzwerkmenüs.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie vor dem Ändern der IP-Adresse Ihres PC unbedingt fest,
ob die IP-Adresse derzeit dynamisch festgelegt wird oder ob es sich um eine statische
IP-Adresse handelt. Wenn dem PC eine statische IP-Adresse zugewiesen ist, notieren
Sie die IP-Adresse und die Einstellungen, damit Sie nach der FAAST-Konfiguration
wieder die korrekten Einstellungen festlegen können.
VERBINDUNG ÜBER PIPEIQ
1. Starten Sie PipeIQ. (Kann unter „www.faast-detection.com" heruntergeladen
werden.)
2. Erstellen und speichern Sie ein neues Projekt, oder öffnen Sie ein bestehendes
Projekt.
3. Erweitern Sie die Strukturansicht im linken Navigationsbereich, um das Gerät
anzuzeigen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und wählen Sie „Gerät
verbinden".
5. Wählen Sie „Host/IP" aus, und geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
Standardmäßig ist dies 192.168.1.10.
6. Wählen Sie „Administrator" aus, und geben Sie das Kennwort ein (das
Standardkennwort lautet „password"). Klicken Sie anschließend auf „Verbinden".
7. Nach dem Herstellen der Verbindung wird ein grüner Punkt auf dem
Gerätesymbol in der Navigationsstruktur angezeigt.

INSTALLATION

Das Gerät muss entsprechend den regionalen Bestimmungen und Vorschriften
installiert werden.
INSTALLATION DES ROHRNETZWERKES
Das Layout des Rohrsystems wird mit dem Softwarepaket PipeIQ entworfen. Beachten
Sie bei der Konstruktion des Rohrnetzes die vollständige Bedienungsanleitung.
Sämtliche Rohrleitungen müssen entsprechend den regionalen Bestimmungen und
Vorschriften installiert werden. Vor der Installation FAAST XT und des elektrischen
Anschluss muss das Rohrnetz fertig gestellt sein.
Damit die Konformität mit EN54-20 gewährleistet ist, müssen alle Rohre sowie
jegliches Zubehör, das mit FAAST XT verwendet wird, Pkt. 5.7 von EN54-20
entsprechen.
INSTALLATION
Stellen Sie vor dem Bohren von Löchern sicher, dass in der Wand keine Rohre oder
elektrischen Leitungen verlaufen.
ANBRINGEN DER MONTAGEHALTERUNG
In der Regel wird das FAAST XT an einer Wand angebracht. Das Gerät wird mit
der beiliegenden Montagehalterung an der Wand befestigt. Abbildung 1 zeigt
die Wandmontagehalterung. Bringen Sie die Montagehalterung an einem gut
zugänglichen Ort an, um den Zugang zur FAAST XT-Einheit zu erleichtern.
1. Halten Sie die Montagehalterung an der gewünschten Position an die Wand und
verwenden Sie sie als Schablone für die erforderlichen Befestigungsbohrungen.
2. Markieren Sie die Positionen für die Löcher und nehmen Sie die Halterung ab. Es
wird empfohlen, die Halterung mit den drei Befestigungsbohrungen zu sichern.
3. Bohren Sie die erforderlichen Löcher mit einer Bohrmaschine und Bohrern der
korrekten Größe.
4. Verwenden Sie Dübel und Schrauben, die für die Oberfläche und das Gewicht
des FAAST XT-Geräts geeignet sind.
5. Befestigen Sie die Halterung an der Wand.
1
System Sensor Europe
Via Caboto 19/3, 34147 Triest, Italien
www.systemsensoreurope.com
WARNUNG
I56-6001-001
DEUTSCH.
2/5/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis