Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Bildschärfe - Robotron K 7221.10 Betriebsdokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-H-c
-
Abb. 8
Einfluß der Korrekturmagnete auf. die Bild.geometrie
Mitunter kann es sich als notwendig erweisen, bestimmte Korrekturmagnete durch stärkere
bzw. schwächere zu ersetzen. Es ist deshalb erforderlich, zusätzliche Magnete
(1.33.003465.0/00 bzw. 1.33.003466.0/00) bereitzuhalten.
4.3.5. Einstellung der Bildschärfe
Als Kriterium zur Beurteilung der Bildschärfe können folgende Zeichen verwendet werden:
- Zeichenraster 7 x 10:
~
(kyrill. Zeichensatz)
- Zeichenraster 5 x 8:
B, p, q, g
Diese Zeichen sind. vorzugsweise in den Eckbereichen des Bild.feldes, aber "auch im mittleren
Bereich zu positionieren.
Bei maximaler Helligkeit wird. mit dem Regler
R16
auf d.er Verteilerplatte die Bildschärfe
eingestell t. Die Schärfe ist ausreichend, wenn an alle Stellen d.es Bildschirmes eine
Fläche von 2 x 2 Bildpunkten innerhalb
ein~s
Zeichens noch als Helligkeitsunterschied
wahrnehmbar ist.
5. Lagerung und Transport
Der Monitor kann in der
Transpor~verpackung
in geschlossenen Räumen gelagertbzw. in ge-
schlossenen Transporteinricht1Jngen transportiert werd.en, wenn folgend.e Bedingungen erfüllt.
sind.:
- relative Luftfetichtigkeit bei 35 oe:
max. 85
%
-
Lagertemperat~r:
- Transporttemperatur:
- max. Stoß- und. Schwingungsbean-
spruchung darf
und
+
5 oe •••
+
35 oe
- 10 oe ••• + 45 oe
,
EB6-15-1000, TGL 200-7112/09
FA 35-0,15-0,5 nach TGL 200-0057
betragen.
Unter diesen Bedingungen beträgt dis maximale Lagerdauer
9 Monate und die maximale Trans-
portdauer 1 Monat.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 7221.20

Inhaltsverzeichnis