Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mayer Barbecue MPS-300 PRO Benutzerhandbuch Seite 5

Barbecue smoker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Bedieneinheit:
Shutdown Cycle (Abschaltzyklus):
• Förderschnecke wird abgeschaltet
• Der Lüfter läuft 10 Minuten lang weiter
Nachdem Sie den Garvorgang beendet haben, drehen Sie den Temperaturregler auf die Position Abschaltzyklus; da-
durch läuft der Saugzuglüfter etwa 10 Minuten weiter, um übriggebliebene Pellets in der Brennkammer zu verbrennen.
Danach stoppt der Lüfter und der Regler schaltet sich ab.
ACHTUNG: Der Hauptschalter schaltet die Stromzufuhr zur Bedieneinheit ab, der Temperaturregler schaltet nur die
Stromzufuhr zu den Grillkomponenten ab. Bei der Wartung des Reglers oder anderer Teile, versichern sie sich, dass
die Stromzufuhr unterbrochen ist, um einen elektrischen Schock zu vermeiden.
Fehlermeldungen:
LEr (Alarm für niedrige Temperatur)
• Grilltemperatur befand sich für mehr als 20 Minuten unter 66°C. Bitte überprüfen Sie, ob das System einwandfrei
arbeitet und die Pellets brennen.
HEr (Alarm für hohe Temperatur)
• Grilltemperatur hat 288°C erreicht. Bitte regeln Sie die Temperatur runter, damit keine Überhitzung des Systems
entstehen kann.
Er1
• Vergewissern Sie sich, dass der Temperaturfühler richtig an die Bedienerplatte angeschlossen ist.
Er2
• Kurzschluss des Temperaturfühlers.
Wenn eine dieser beiden Fehlermeldungen auftritt, sollten Sie herausfinden, was diesen Zustand ausgelöst hat und
wie das Problem gelöst werden kann.
Bitte beachten Sie: Erst nachdem der Abschaltzyklus 10 Minuten gelaufen ist (Lüfter schalten sich selbständig ab), dürfen Sie den
Schalter auf OFF (0) stellen. Andernfalls könnte das Feuer aus der Brennkammer in den Pellet-Sammelbehälter übergreifen.
NACHFOLGENDE INBETRIEBNAHME
DE
www.mayergrill.com
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis