Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Midi In Und Out/Thru - Hughes & Kettner TriAmp Mark 3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SPEAKERS
RED BOX
16 Ohms
1x 8 Ohms
4 Ohms
Ambience emulated DI Out
or 2x 16 Ohms
6 Rückseite
6.1 Speakers
16 Ohms
1x 8 Ohms
4 Ohms
or 2x 16 Ohms
Niemals den Amp ohne angeschlossene Lautsprecher betreiben!
• Wenn zwei parallel verkabelte 8 Ohm-Boxen genutzt werden
sollen, schließe sie am 4 Ohm-Ausgang. Betreibe niemals Boxen
unterschiedlicher Impedanz an ein und demselben Ausgang!
• Sollen Boxen mit unterschiedlichen Impedanzen gleichzeitig betrieben
werden, müssen sie entweder parallel oder seriell verkabelt an den
geeigneten Ausgang angeschlossen werden. Mit dieser Formel lassen
sich die Gesamtimpedanz (R) zweier Boxen mit unterschiedlichen
Impedanzen (R1, R2) errechnen.
Parallele Verkabelung: R = (R1 x R2) / (R1 + R2)
Ein Beispiel für eine 8 Ohm- und eine 16 Ohm-Box:
R = (8 x 16) / (8 + 16) Ohm
R = 128 / 24 Ohm
R = 5.33 Ohm
Üblich ist heute die parallele Verkabelung, aber wenn du eine Box mit
einem seriell verkabelten Ausgang hast oder beschließt, deine Boxen
seriell zu verkabeln, ist die Gesamtimpedanz die Summe der Impedanzen
der Boxen:
Serielle Verkabelung: R = R1 + R2
Werden eine 4 Ohm- und eine 8 Ohm-Box seriell verkabelt, beträgt die
Gesamtimpedanz also 12 Ohm.
Tipp: Die goldene Regel hierzu: die Impedanz der Boxen darf nie kleiner
sein als die Impedanz des Ausgangs deines Amps. Für unsere Beispiele
bedeutet dies: Die parallel verkabelten Boxen mit 5,33 Ohm Gesamtim-
pedanz werden an den 4 Ohm-Ausgang angeschlossen, die seriell verka-
belten mit 12 Ohm Gesamtimpedanz an den 8 Ohm-Ausgang.
AE
TSC
MIDI
NOISE GATE
In
Out/Thru
TSM-432
Der TriAmp Mark 3 hat getrennte
Ausgänge für alle Standard-Impedanzen.
Es lassen sich entweder eine 4 Ohm-
Box, eine 8 Ohm-Box oder eine bzw.
zwei 16 Ohm-Boxen anschließen.
FX LOOP
Hard
Soft
FX Level
Send
Return
FX Serial
6.2 Red Box AE
RED BOX
AE
Ambience emulated DI Out
abzunehmen. Ob Live oder im Studio – die Red Box überträgt den Sound
in gleichbleibender Qualität. Übersprechen anderer Instrumente und
zeitraubendes Experimentieren mit Mikrofonpositionen gehören der
Vergangenheit an.
Die Red Box AE ist die neueste Version der preisgekrönten DI-Box mit
Speaker-Emulation und bietet einen schaltbaren Low-Cut-Filter sowie einen
zweiten Boxen-Modus mit anders abgestimmter Klangcharakteristik. Die
DSP-gesteuerte Ambience Emulation erzeugt eine authentische 4x12er
Box-Raumfülle und eine ultradirekten Attack reinsten Röhrensounds,
indem das Signal zwischen der Endstufe und dem Lautsprecherausgang
abgegriffen wird. An der Red Box AE liegt ein Line-Signal an. Der Pegel
des Line-Signals hängt vom Pegel der Endstufe ab – mit anderen Worten:
Das Master-Volume regelt auch den Pegel dieses DI-Ausgangs.
Hinweis: Leite das Signal der Red Box AE mit einem Mikrofonkabel ans
Mischpult. Achte darauf, dass der XLR-Eingang des Mischpults auf Line
eingestellt ist. Falls das Mischpult keine XLR-Eingänge hat oder die Eingän-
ge nicht auf Line umgestellt werden können, brauchst du einen XLR auf
Klinke-Adapter oder ein entsprechendes Kabel, wie du sie in jedem gut
sortierten Fachgeschäft findest.
6.3 TSC
Hinweis: Wir haben ein ganzes Kapitel dieser Bedienungsanleitung dem
Thema Tube Safety Control gewidmet. Mehr hierzu findest du im Kapitel
„TSC".

6.4 MIDI In und Out/Thru

MIDI
In
Out/Thru
TSM-432
entschieden, MIDI als Standardprotokoll für sämtliche Schaltfunktionen
des TriAmp Mark 3 zu verwenden und ihn mit einer Schnittstelle fürs
beiliegende MIDI-Board TSM-432 versehen. Mehr über das MIDI-Board
erfährst du im Kapitel „TSM-432".
MIDI In: Der MIDI-Eingang des TriAmp Mark 3 ist 7-polig ausgelegt – man
kann aber auch über ein Standard-5-Pin-Kabel jeden handelsüblichen
MIDI-Controller an diese Buchse anschließen. Die beiden zusätzlichen
Pins liefern die Phantomspeisung für das beiliegende Hughes & Kettner
TSM-432 MIDI-Board.
TriAmp Mark 3 – Manual 1.0b
MASTER INSERT
PANEL
Dark
Bright
Anode Fuse
Preamp Out
Power Amp In
Serial No.
Der TriAmp Mark 3 ist als erstes Hughes & Kettner
Produkt mit der neuen Red Box mit Ambience
Emulation (AE) ausgestattet. Seit Ende der Achtziger
ist die Original Red Box der Industrie-Standard, um
den Sound von Gitarrenverstärkern ohne Mikrofon
MIDI ist ideal, um mithilfe von Program-Changes
zwischen verschiedenen Sounds umzuschalten. Per
Knopfdruck kannst du gleichzeitig den Kanal des Amps
und das Effektprogramm deines externen Effektgeräts
umschalten. So gehören Stepptänze auf deinem Pedal-
Board der Vergangenheit an. Deshalb haben wir uns
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis