Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
1
1
Manual 1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hughes & Kettner TubeMeister 18

  • Seite 1 Manual 1.3...
  • Seite 10 Wichtige Sicherheitshinweise! • Alle Wartungsarbeiten sollten nur von qualifi ziertem Personal ausgeführt werden. Wartung ist notwendig, wenn das Gerät auf irgendeine Weise Bitte vor Anschluss lesen! beschädigt wurde, wie zum Beispiel: - Wenn das Stromführungskabel oder der Stecker beschädigt oder abgenutzt Dieses Produkt wurde gemäß...
  • Seite 11 Betrieb entstehen, kann seitens des Herstellers keine Haftung übernommen werden. • Vor dem Anschluss des TUBEMEISTER 18 an das Stromnetz muss sicher gestellt sein, dass der POWER-Schalter und der STANDBY-Schalter ausgeschaltet sind (beide zeigen nach unten) und der angegebene Spannungswert auf der Rückseite mit...
  • Seite 12: Anschlüsse Und Bedienelemente

    5-Watt-Stellung des POWER Kanal. GAIN und MASTER sind in beiden Kanälen SOAKs und in der Mittelstellung aller Regler zu des TubeMeister 18 das Yin und Yang der Sound- beginnen, und dann durch verschiedenen GAIN/MA- Gestaltung. Die Grundlautstärke, ob für die Bühne,...
  • Seite 13 Endstufensättigung eher unerwünscht ist. SELECT-Schalter dient dann als Anzeige. HINWEIS: Durch Abdrehen des LEAD MASTER CLEAN-Kanal (Linksanschlag) lässt sich der TubeMeister 18 nicht Der CLEAN-Kanal liefert warmen Röhrenton mit vollständig stumm schalten. Wenn der Amps leise einem extrem großem Dynamikumfang von glasklaren gespielt werden soll ist es generell zu empfehlen zuerst Clean- bis organischen Crunch-Sounds.
  • Seite 14: Rückseite

    Halls. Die Intensität ist automatisch so voreingestellt, Mit diesem Regler lässt sich die Ausgangsleistung dass der Hall im CLEAN-Kanal stärker wirkt als im und damit die Grundlautstärke des TubeMeister 18 LEAD-Kanal. bestimmen. So kann man im heimischen Wohnzim- mer bei geringer Lautstärke volle Endstufensättigung FOOTSWITCH genießen ohne Ärger mit den Nachbarn zu befürch-...
  • Seite 15: Standard Setup/Verkabelung

    Für moderne Sounds, die eine schnelle und straff e Beispiel mit zwei 16-Ω-Boxen Wiedergabe verlangen, ist es ratsam den POWER R = ( 16 x 16 ) / ( 16 + 16 ) SOAK auf volle Leistung zu stellen und den MASTER R = 256 / 32 zurückzudrehen.
  • Seite 16: Die Tube-Safety-Control (Tsc)

    Die Tube-Safety-Control (TSC) Dauerleuchten einer einzelnen LED Die betreff ende Röhre erzeugt Unterstrom und wurde TSC arbeitet vollautomatisch und sorgt für eine abgeschaltet. Sollte sich das Dauerleuchten nicht höhere klangliche und technische Stabilität sowie ein nach wenigen Minuten einstellen, muss diese Röhre längeres Leben der Endstufenröhren, indem es ständig ausgewechselt werden.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten TubeMeister 18 Head & Combo Vorstufen-Röhren: 2 x 12AX7 / ECC83 Endstufen-Röhren: 2 x EL84 Leistung: 18 Watt Maximale Leistungsaufnahme: 101 Watt Netzspannungsbereich: +/-10% Umgebungstemperaturbereich im Betrieb: 0 bis +35 Grad Celsius Netzsicherung 100 Volt: 250 V / T 1.25 A L...
  • Seite 34 Version 2.3 08/2013...

Inhaltsverzeichnis