Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Start; Bedienungsgrundlagen - Hughes & Kettner TriAmp Mark 3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TriAmp Mark 3 – Manual 1.0b
Guitar Cabinet
or
Powered
Cabinet

2 Quick Start

Mains In: Netzbuchse für das mitgelieferte Netzkabel (Mains Lead).
MIDI In: Verbinde diese Buchse mit dem MIDI Out des mitgelieferten
TSM-432 oder des MIDI-Controllers deiner Wahl. Obwohl es sich hierbei
um eine 7-polige Buchse handelt, kannst du jedes Standard-5-Pin-Kabel
und jeden handelsüblichen MIDI-Controller verwenden. Die beiden
zusätzlichen Pins (1 & 7) liefern die Phantomspeisung für das Hughes &
Kettner TSM-432 MIDI-Board.
Speaker: Buchse zum Anschluss von Gitarren-Lautsprecherboxen. Wir
empfehlen die auf unsere Amps abgestimmten Boxen der Hughes &
Kettner Serien TM und TC.
AES: Die EU-Versionen des TriAmp Mark 3 verfügen über eine
Energiesparfunktion namens AES (mehr hierzu erfährst du im Kapitel 8).
Bei aktivierter AES (im Auslieferzustand), schaltet sich der TriAmp nach
einer Ruhephase von ca. 90 Minuten automatisch aus. Diese Ruhephase
wird zurückgesetzt und beginnt jedes Mal wieder von vorne, sobald am
Eingang des Amps ein Signal anliegt.
16
Tube Status Monitor
SPEAKERS
RED BOX
AE
TSC
16 Ohms
1x 8 Ohms
4 Ohms
Ambience emulated DI Out
or 2x 16 Ohms
Mixing Desk
MADE IN GERMANY
MIDI
NOISE GATE
FX LOOP
MASTER INSERT
Hard
Soft
FX Level
In
Out/Thru
Send
Return
FX Serial
Preamp Out
TSM-432
FX-Unit
TSM-432

3 Bedienungsgrundlagen

Der TriAmp Mark 3 lässt sich kinderleicht bedienen:
• Die sechs unabhängigen Kanäle verfügen jeweils über einen identischen
Satz Bedienelemente.
• Die Position der jeweiligen Regler wirkt sich nur auf den entsprechenden
Kanal aus.
• Die Regler der Master-Sektion links auf der Vorderseite wirken sich auf
alle Kanäle aus.
Die Stomp-Boost- und Power Amp Tubes-Tasten liegen nur einmal vor,
sind aber für jeden der sechs Kanäle separat einstellbar. Ihre Einstellungen
werden automatisch gespeichert, wenn du zwischen den Kanälen
umschaltest. Wenn du zum Beispiel Kanal 1A mit einem Paar 6L6-Röhren
und Stomp-Boost on spielst, wird diese Einstellung wieder aufgerufen,
wenn du Kanal 1A erneut anwählst – und zwar solange, bis du diese
Einstellungen änderst (noch mehr Optionen hast du mit MIDI-Presets –
mehr hierzu findest du im Kapitel 5 „MIDI").
Die Tasten dienen auch als LED-Anzeige des aktiven Kanals oder der
aktivierten Funktion.
PANEL
Dark
Bright
Anode Fuse
Power Amp In
Serial No.
or
Vol. Pedal
or
FX-Unit
or
Power Amp
Tuner

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis