Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transponderdatenpuffer Mit Daten Füllen; Einen Merker In Die Datenpuffer Kopieren - IEF Werner PA-CONTROL Touch Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.18.4
Transponderdatenpuffer mit Daten füllen
Sollen Daten in den TAG geschrieben werden so müssen diese zuvor in den Datenpuffer
eintragen werden. Danach können diese mit dem RFID-WRITE-Befehl in den TAG übertragen
werden.
1.18.4.1

Einen Merker in die Datenpuffer kopieren

RFIDn.DATA.m:=Mi
Befehlsform:
RFID<Nummer>.DATA<Data-Byte>:=Mi
Anwendung:
Mit diesem Befehl wird der Zustand eines Merkers in den Datenpuffer kopiert.
Ist der der Merker gesetzt, so wir in das Datenbyte eine 1 (01hex) geschrieben,
HINWEIS
ansonsten wird in das Datenbyte 0 (00hex) geschrieben.
Der Befehl beschreibt nur die Datenpuffer in der PA-CONTROL. Das Übertragen
der Daten in den TAG erfolgt mit dem Befehl RFIDi.WRITE
Beispiel
...
1
2
RFID1.DATA.5:=M45
...
3
4
RFID1.WRITE.Fehler
März 2019
Seite 302 von 389
PA-CONTROL Touch
Programmierhandbuch
;ist der Merker M45 gesetzt, so wird in das fünfte
Byte eine 1 (01hex) geschrieben, ansonsten wird
das fünfte Byte mit 0 (00hex) beschrieben
;Überträgt den Datenpuffer des RFID 1 in den
TAG
MAN_DE_1111534_PA-CONTROL_Touch_Programmierhandbuch_R2h.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IEF Werner PA-CONTROL Touch

Inhaltsverzeichnis