Ser manual
deutsch / english
version 1.1sfi/0511/dt-engl/a6
bedienungsanleitung / user manual
deutsch / english
tag/nacht kuppelkamera im
vandalismus-geschützten gehäuse (64 Seiten)
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL HD-CCTV Kameras HD-CCTV cameras Modelle / Models: VCHD-1622 VCHD-2622 VCHD-4322IR VCHD-2792IR VCHD-1622 (Objektiv nicht im Lieferumfang enthalten/ Lens not included in delivery) VCHD-2622 VCHD-4322IR VCHD-2792IR Version 1.1sfi/0612/dt-engl/A6...
Seite 2
SANTEC BW AG. Der Nachdruck – auch auszugsweise – ist verboten. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. SANTEC ist ein eingetragenes Warenzeichen der SANTEC BW AG. Übrige evtl. genannte Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen Inhaber.
Seite 3
Errors excepted. Specifications are subject to change without notice for quality improvement. SANTEC is a registered trademark of SANTEC BW AG. All other companies or products mentioned in this publication are trademarks, registered trademarks or brands of the respective company.
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Vorsicht VORSICHT LEBENSGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: SETZEN SIE SICH NICHT DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUS UND ÖFFNEN SIE NICHT DIE GEHÄUSEABDECKUNG ODER DIE GERÄTERÜCKSEITE. IM GERÄTEINNERN BEFINDEN SICH KEINE KOMPONENTEN, DIEGEWARTET WERDEN MÜSSEN.
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Allgemeine Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollte dieses Handbuch sorgfältig gelesen und als Nachschlagewerk verwahrt werden. Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und von der Betriebsspannung getrennt werden. Benutzen Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch.
Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle. Über dieses Handbuch Dieses Handbuch dient zur Unterstützung bei der Verwendung der Kamera VCHD-1622, VCHD-2622, VCHD-4322IR sowie VCHD-2792IR. Diese Bedienungsanleitung unterliegt einer strikten Qualitätskontrolle. Dennoch kann keine Garantie dafür gegeben werden, dass keine Fehler enthalten sind.
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR 3. Einstellungen Die Kameras verfügen über einen zusätzlichen Videoanschluss (PAL). Sie können ihn über den mitgelieferten Adapter z.B. für den Monitoranschluss bei der Installation verwenden. Hinweis: Hier wird nur ein PAL-Signal ausgegeben.
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR 4. Die Kamera im Überblick 4.1 VCHD-1622 Seitenansicht mit angeschlossenem Objektiv: Hinweis: Diese Kamera wird ohne Objektiv geliefert (auf nebenstehender Abbildung ist nur ein beispielhaftes Objektiv angeschlossen). Auf der SANTEC Webseite www.santec-video.com...
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR 4.2 VCHD-2622 Objektiv: Um den richtigen Blickwinkel zu erreichen, drehen Sie am Zoomeinstellring so lange, bis Sie aus dem Weitwinkelbereich in den Telebereich kommen oder umgekehrt. Danach regeln Sie mit dem zweiten Regler den Schärfebereich.
Seite 12
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Bild 5: (Alle Maßangaben in mm) Bild 6: Löcher für Befesti- gungsschrauben Bild 6: Anschlüsse HD-CCTV Video-Ausgang Betriebsspannungsanschluss: Mitte + / Außenring – bei 12 V DC (bzw. bei...
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR 4.3 VCHD-4322IR Hinweis: Bitte achten Sie bei der Montage darauf, dass die kleinen Löcher seitlich der Kuppelschrauben nicht abgedeckt oder zugeschmiert werden! Sie dienen dazu, eventuell entstehendes Stauwasser oben auf dem Kameragehäuse ablaufen zu lassen.
Seite 14
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Bild 3: seitlicher Kabelauslass Bild 4: IR-Strahler Schrauben für Objektiveinstellung Schraublöcher zum Befestigen der Aufputzhalterung Mini-Joystick Zusätzlicher Videoanschluss (PAL) Bild 5: Anschlüsse HD-CCTV Video-Ausgang Betriebsspannungsanschluss: Mitte + / Außenring – bei 12 V DC (bzw. bei...
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR 4.4 VCHD-2792IR Objektiv: Die Einstellung des Objektivs (Bildschärfe (Fokus) und Brennweite) erfolgt mittels der beiden Einstellschrauben F und Z (siehe Bild 2): F = Bildschärfe (Fokus); Z = Brennweite Stellen Sie das Objektiv nach Ihren Wünschen ein, indem Sie die beiden Schrauben...
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR 5. Einstellung der Kamera über das OSD-Menü (Bildschirm-Menü) Die Kameraeinstellungen erfolgen komplett über ein Bildschirm-Menü (OSD). An der Kamera befindet sich ein Mini-Joystick (siehe hierzu auch die jeweiligen Kamerabilder im vorherigen Kapitel).
Seite 17
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Menü-Übersicht: Display Mode SDI Scale SDI Format SDI FPS CVBS CVBS_Ratio Font Size Color Bar Shading Det Defect Det Lens ...
Seite 18
Kameras VCHD-2622, VCHD-4322IR und VCHD-2792IR sind mit einem fest installierten, DC-gesteuerten Objektiv ausgestattet. Daher muss die Objektiveinstellung auf „DC“ stehen. Kamera VCHD-1622 wird ohne Objektiv geliefert. Je nachdem, welche Art von Objektiv Sie verwenden, können Sie als Einstellung „DC“, „Video“ oder „Manual“ wählen. Stellen Sie hier die Art des verwendeten Objektivs ein.
Seite 19
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Shutter / AGC (Blendenregulierung / Automatische Verstärkungsregelung): 50 Hz Shutter: Wählen Sie zwischen „Auto“ und „Manual“. Mode: Auswahl gemäß des Einsatzorts der Kamera: Outdoor (Außenbereich) oder Indoor (Innenbereich). AGC: Stellen Sie den gewünschten Wert (0 –...
Seite 20
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Picture adjustment (Bildeinstellung): Brightness: Einstellung der Helligkeit (0 – 20). Gamma: Einstellung des Gamma-Werts (0,5 – 0,75). Color Gain: Einstellung des Farbwerts (0 – 20). ACE: Kontrastwert anheben (ON / OFF).
Seite 21
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR WDR / BLC / DNR: Mode: Wählen Sie zwischen “WDR”, “BLC” oder “OFF”. WDR (Wide Dynamic Range): Durch WDR werden dunkle Bereiche auf dem Bild aufgehellt, wobei gleichzeitig die Gesamthelligkeit des Bildes ausgeglichen wird.
Seite 22
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Day & night: Auto: Automatische Tag/Nacht-Umschaltung. Die Farb- bzw. schwarz-weiß Ansicht ist von der Umgebungshelligkeit abhängig. Colour: Das Bild wird ausschließlich in Farbe angezeigt. B/W: Das Bild wird ausschließlich in Schwarz/Weiß angezeigt.
Seite 23
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Privacy: 31 Bereiche können definiert werden, die nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden. Mode: Privatzonen aktivieren oder deaktivieren. Zone No.: Einstellungsauswahl der 8 Zonen. Zone OP: Einstellung, ob die Zone aktiv ist oder nicht (ON / OFF).
Seite 24
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR Motion: Erkennung von Bewegung im Videobild. Resolution: Die Auflösung kann von 0 – 4 festgelegt werden. Sensitivity: Die Empfindlichkeit kann von 0 – 20 festgelegt werden. Windows Tone: Transparenzeinstellung des als Motion (Bewegung) markierten Bildbereichs.
Seite 25
Bedienungsanleitung / User manual VCHD-1622 / VCHD-2622 / VCHD-4322IR / VCHD-2792IR System info: Hier können keine Einstellungen vorgenommen werden, sondern es werden lediglich Systeminformationen angezeigt, z.B. Versionsnummer und Datum. Mit „Return“ kehren Sie zur Menü-Übersicht zurück. Reset Alle Einstellungen werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt Exit Speicherung der momentanen Einstellungen und Verlassen des OSD-Menüs.