1.
Beschreibung
Die Wetterstation P03/3 misst Temperatur, Windgeschwindigkeit und Helligkeit
(Ost-, Süd- und Westsonne). Sie erkennt Niederschlag und empfängt das Zeitsignal
über GPS. Die Mitteleuropäische Zeit (CET) wird ausgegeben, die Sommer-/Winterzei-
tumstellung erfolgt automatisch nach den Vorgaben für Mitteleuropa.
Die P03/3 dient als Ersatz-Wetterstation für die 3-adrige P00, die P01 oder die P02 bei
den Wintergartensteuerungen WS1, WS10, WS20, WS1000 und WS1000 Touch und
bei Fassadensteuerung FS100 und Auswerteeinheit PS8A.
Bei allen Steuerungsmodellen außer WS1000 Touch muss auf der Platine der Wetter-
station ein Jumper gesetzt werden. Beachten Sie das Kapitel Aufbau der Platine,
Seite 8.
Funktionen:
•
Helligkeitsmessung mit drei separaten Sensoren für Ost, Süd und West.
Dämmerungserkennung mit Spezialfiltern
•
Windmessung: Die Windstärkemessung erfolgt elektronisch und somit
geräuschlos und zuverlässig, auch bei Hagel, Schnee und Minustemperaturen.
Auch Luftverwirbelungen und aufsteigende Winde im Bereich der
Wetterstation werden erfasst
•
Temperaturmessung
•
Beheizter Niederschlagssensor (1,2 Watt): Keine Fehlmessung bei Tau oder
Nebel, schnelles Abtrocknen nach Ende des Niederschlags
•
Integrierter GPS-Empfänger. Ausgabe der Mitteleuropäischen Zeit (CET),
automatische Sommer-/Winterzeitumstellung
1.1. Technische Daten
Gehäuse
Farbe
Montage
Schutzart
Maße
Gewicht
Umgebungstemperatur
Betriebsspannung
Datenausgabe
Heizung Regensensor
Messbereich Temperatur
Auflösung (Temperatur)
Genauigkeit (Temperatur)
Messbereich Wind
Auflösung (Wind)
Wetterstation P03/3 • Stand: 09.06.2016 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
2
Kunststoff
Weiß / Transluzent
Aufputz
IP 44
ca. 96 × 77 × 118 (B × H × T, mm)
ca. 148 g
Betrieb -30...+50°C, Lagerung -30...+70°C
24 V DC
RS485
ca. 1,2 W
-40...+80°C
0,1°C
±1,5°C bei -25...+80°C
0...35 m/s
0,1 m/s
Beschreibung