A. Ziehen Sie den gelben »Schritt 3«-Aufkleber vom
Scanner ab.
B. Stellen Sie den ausgeschalteten Scanner schräg, um
den Sicherungsschalter auf seiner linken Unterseite
zu sehen. Drehen Sie den Scanner zum Verriegeln
nicht ganz auf den Kopf, da dies den Mechanismus
des Scanners beschädigen könnte.
C. Drücken Sie den Sicherungsschalter zur oben
abgebildeten Position, so dass das Schaltersymbol
auf »Entriegelt« steht.
HINWEIS: Um den Scanner (für Transport und andere Gründe) zu
verriegeln, lesen Sie das ArtixScan DI 3020c/8040c-Benutzerhandbuch.
An das Netzteil
A. Ziehen Sie den gelben »Schritt 4«-
Aufkleber vom Scanner ab.
B. Schließen Sie das Netzteil hinten an den
Scanner an.
C. Schließen Sie ein Ende der Netzleitung an
das Netzteil und das andere Ende an eine
Steckdose oder andere Stromquelle an.
D
Scanner entriegeln
Scanner anschließen
Entriegelt
An das Hi-Speed USB-Kabel
D. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit
dem Computer.
E. Verbinden Sie das andere Kabelende mit
dem Scanner.
F. Setzen Sie den Netzschalter auf der
Rückseite des Scanners auf »Ein« und
warten Sie, bis die Lichter vorne links nicht
mehr blinken und durchgehend leuchten.
Der Scanner wird vom PC automatisch
erkannt.
Ein/Ausschalter
F
B
E
2
Verriegelt
C