Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus PT-027 Anleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

F3 : Worauf ist zu achten, wenn das Gehäuse in Gebrauch ist oder gelagert
wird?
A3 : Achten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte:
(1) Wenn auf den O-Ring von außen zu hoher Druck ausgeübt wird
und/oder wenn das Gehäuse verzogen wird, kann es zum Verlust der
Wasserdichtigkeit kommen. Niemals zu hohen Druck ausüben.
(2) Wenn das Gehäuse an den nachfolgend aufgelisteten Orten verwendet,
abgelegt oder aufbewahrt wird, kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen
oder Schäden kommen. Vermeiden Sie die folgenden Orte:
(a) Orte, an denen direkte Sonneneinstrahlung sowie extrem hohe oder
niedrige Temperaturen und/oder extreme Temperaturschwankungen
auftreten können.
(b) Orte mit offenem Feuer.
(c) Orte, an denen flüchtige Chemikalien verwendet/aufbewahrt werden.
(d) Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind.
(3) In den folgenden Fällen kann es bei im Gehäuse eingesetzter
Digitalkamera zu Funktionsbeeinträchtigungen und/oder Schäden am
Gehäuse oder an der Kamera kommen. Vermeiden Sie die Einwirkung
von heftigen Erschütterungen oder hoher Druckausübung durch:
(a) Zusammenprallen mit harten Gegenständen.
(b) Herunterfallen.
(c) Hohe Gewichtsbelastung.
(4) Bei geöffnetem Gehäuse überprüfen Sie die O-Ringe sowie die O-Ring-
Kontaktflächen am vorderen Gehäusedeckel auf Fremdkörper, wie Haare,
Fusseln, Sandkörner etc. Etwaige Fremdkörper müssen entfernt werden.
Überprüfen Sie auch die O-Ringe zwischen Objektiv-Port und Gehäuse.
F4 : Worauf ist zu achten, wenn das Gehäuse geöffnet und geschlossen
wird?
A4 : Achten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte:
(1) Das Gehäuse niemals an Orten öffnen, die Spritzwasser, Gischt,
Flugsand etc. ausgesetzt sind.
(2) Sorgfältig den Bereich zwischen den Gehäusedeckeln sowie alle
hervorstehenden Teile und Einbuchtungen (z. B. Schließhebel)
trockenreiben. Andernfalls kann beim Öffnen oder Schließen des
Gehäuses Wasser in das Innere gelangen!
(3) Beim Öffnen unbedingt vermeiden, dass Wasser von außen (aus dem
Haar oder vom Taucheranzug tropfendes Wasser etc.) in das Innere des
Gehäuses oder auf die Kamera gelangt!
(4) Bei geöffnetem Gehäuse den O-Ring und die Kontaktflächen am
Gehäuse auf Fremdkörper, wie Haare, Fasern, Sandkörner etc.,
überprüfen und diese gegebenenfalls sorgfältig entfernen.
(5) Niemals die Digitalkamera und Zubehör, wie Speicherkarten etc., mit
schmutzigen oder von Salzwasser feuchten Händen berühren!
D-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis