Herunterladen Diese Seite drucken

Tipps Zur Fehlerbehebung - Midea M2O-18FN8-Q Bedienungsanleitung

Wechselrichter eins-zwei/eins-drei/eins-vier/eins-fünf split-klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2O-18FN8-Q:

Werbung

Tipps zur Fehlerbehebung

Wenn Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie eine Reparaturfirma kontak-
tieren.
Problem
Mögliche Ursachen
Keine Netzspannung
Der Hauptschalter ist ausgeschaltet.
Das Gerät ar-
Eine Sicherung ist gefallen
beitet nicht
Die Batterien der Fernbedienung sind
leer
Die 3 Minuten Schutzfunktion ist aktiv
Die Temperatureinstellung könnte höher
als die Raumtemperatur sein
Der Wärmetauscher der Innen- oder
Außeneinheit ist verschmutzt
Der Luftfilter ist verschmutzt
Der Lufteintritt oder -austritt eines der
Schlechte
beiden Geräte ist blockiert
Kühlleistung
Türen oder Fenster sind offen
Übermäßige Hitze wird durch die Son-
neneinstrahlung erzeugt
Fehlendes Kältemittel aufgrund von
Leckagen oder langen Betrieb
Es ist zu viel oder zu wenig Kältemittel
im System
Im Kältekreis befindet sich Luft, inkom-
pressibles Gas oder ein Fremdkörper.
Das Gerät star-
tet und stoppt
häufig
Der Systemschaltkreis ist unterbrochen.
Der Verdichter ist defekt
Die Netzspannung ist zu hoch oder zu
niedrig
Die Außentemperatur ist niedriger als
7°C (44.5°F).
Kalte Luft tritt durch Türen und Fens-
Schlechte
ter ein
Heizleistung
Fehlendes Kältemittel aufgrund
von Leckagen oder langen Betrieb
Lösung
Warten Sie, bis die Stromversorgung wiederher-
gestellt ist
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein
Tauschen Sie die Sicherung oder schalten Sie
den Sicherungsautomaten wieder ein
Ersetzen Sie die Batterien in der Fernbedienung
Warten Sie drei Minuten, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten
Stellen Sie die Temperatur tiefer ein
Reinigen Sie den betroffenen Wärmetauscher
Entfernen Sie den Filter und reinigen Sie
ihn gemäß den Anweisungen
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie
das Hindernis und schalten Sie es wieder
ein
Achten Sie darauf, dass alle Türen und Fenster
während des Betriebs geschlossen sind
Schließen Sie Fenster und Vorhänge
während der Zeiten hoher Hitze oder
starker Sonneneinstrahlung
Suchen Sie nach Lecks, dichten Sie gege-
benenfalls die Leitungen ein und füllen Sie
das Kältemittel auf
Auf Lecks prüfen und das Kältemittel im System
erneuern
Entleeren Sie das Kühlsystem und füllen Sie es
mit Kältemittel neu auf
Stellen Sie fest, welcher Stromkreis unterbrochen
ist und ersetzen Sie das defekte Bauteil.
Tauschen Sie den Verdichter
Installieren Sie ein Spannungsregler, um die
Spannung zu regulieren
Auf Lecks prüfen und das Kältemittel im System
erneuern
Achten Sie darauf, dass alle Türen und Fenster
während des Betriebs geschlossen sind
Suchen Sie nach Lecks, dichten Sie gegebe-
nenfalls die Leitungen ein und füllen Sie das
Kältemittel auf
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M5o-42fn8-qM3o-27fn8-qM4o-36fn8-q