Herunterladen Diese Seite drucken

Midea M2O-18FN8-Q Bedienungsanleitung Seite 13

Wechselrichter eins-zwei/eins-drei/eins-vier/eins-fünf split-klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2O-18FN8-Q:

Werbung

Problem
Das Innengerät macht
Geräusche
Sowohl das Innengerät
als auch das Außenge-
rät machen Geräusche
Das Außengerät macht
Geräusche
Staub tritt beim Außen-
oder Innengerät aus
Das Gerät gibt einen
unangenehmen Geruch
ab
Der Ventilator des Au-
ßengeräts arbeitet
nicht
Seite 12
Ein Quietschen ist zu hören, wenn sich das Gerät im AUS- oder KÜHLEN-Modus befindet.
Das Geräusch ist auch zu hören, wenn die Ablaufpumpe (optional) in Betrieb ist.
Ein quietschendes Geräusch kann auftreten, nachdem das Gerät im Heizmodus betrieben
wurde, aufgrund der sich ausdehnenden und zusammenziehenden Kunststoffteile im Ge-
rät.
Im Betrieb ist ein leises Zischen zu hören. Das ist normal und entsteht, wenn das Kältemit-
tel durch das Innen- und Außengerät strömt.
Ein leises Zischen ist zu hören, wenn das System startet, gerade ausgeschaltet wurde o-
der beim Abtauen ist. Dieses Geräusch ist normal und wird verursacht, wenn das Kältemit-
tel stoppt oder die Strömungsrichtung ändert.
Das Gerät macht unterschiedliche Geräusche in den verschiedenen Betriebsmodi.
Im Gerät kann sich Staub ansammeln, wenn es längere Zeit nicht in Betrieb war und dann
eingeschaltet wird. Das kann durch Abdecken des Geräts während langer Stillstandszeiten
verringert werden.
Das Gerät kann Gerüche aus der Umgebung aufnehmen (wie Möbel- oder Küchengerü-
che, Zigarettenrauch etc.), die dann im Betrieb wieder abgegeben werden.
Im Filter des Geräts hat sich Schimmel gebildet und sollte gereinigt werden.
Im Betrieb wird die Ventilatorgeschwindigkeit geregelt, um den Betrieb des Geräts zu opti-
mieren.
Mögliche Ursachen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M5o-42fn8-qM3o-27fn8-qM4o-36fn8-q