SMS
Der SMS-Dienst im Festnetz bietet eine Reihe interessanter Dienste. Welche das sind, und wie Sie da-
ran teilnehmen können, erfahren Sie in Ihrem T-Punkt, im Internet: http://www.telekom.de oder unter
der kostenfreien Rufnummer
Über den SMS-Dienst von T-Com können Sie kurze Textnachrichten (SMS =Short Message Service)
an Anschlüsse im Festnetz und in Mobilfunknetzen senden. Auf SMS-fähigen Geräten (Handy, PC, an-
deres Telefon) kann Ihre SMS als Text empfangen werden. Besitzt der Empfänger Ihrer SMS kein
SMS-fähiges Telefon, wird ihm die SMS vorgelesen. Benutzt der SMS-Empfänger die T-Net Box von T-
Com, wird die SMS dort als neue Sprachnachricht abgelegt.
Eine SMS-Nachricht darf 160 Zeichen lang sein.
Fremdsprachliche SMS werden in der Buchstabenfolge vorgelesen und nicht in der Spra-
che.
Voraussetzungen
– Damit Sie SMS senden und empfangen können, muss für Ihren Telefonanschluss das
Leistungsmerkmal Rufnummernübermittlung (CLIP) freigeschaltet sein. In den T-Com
Netzen ist das im T-Net 100 oder T-ISDN im Leistungsumfang enthalten.
– Vergewissern Sie sich, dass dieses Leistungsmerkmal an Ihrem Anschluss aktiviert ist.
– Um eine SMS senden zu können, muss die Rufnummer eines SMS-Gateways (Übergang) in
Ihrem T-Fax 2300 eingegeben sein. Bei der Lieferung ist der SMS-Gateway T-Com eingetra-
gen.
– Um eine SMS über den SMS-Service T-Com als Textmeldung empfangen zu können, müssen
Sie sich beim SMS-Service T-Com registrieren (siehe Seite 49). Abmelden können Sie sich
auf dem gleichen Weg. Nach dem Abmelden werden Ihnen eingehende SMS-Nachrichten
nur noch vorgelesen. Sind Sie nicht angemeldet, wird die SMS vorgelesen. Sie können Sie
nur durch Betätigen der Lautsprechertaste hören.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter,
– welche Kosten für das Senden und evt. für das Empfangen einer SMS berechnet werden,
– zu welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS senden und von welchen Mobilfunkbetreibern Sie
SMS empfangen können,
– welche Funktionen Ihr SMS-Service bietet.
Betreiben Sie Ihr Faxgerät an einer Nebenstellenanlage, fragen schauen Sie im Handbuch
der Anlage nach oder fragen Sie den Administrator, ob die Anlage den Empfang von SMS
an Nebenstellen unterstützt. Ist das nicht der Fall, können Sie keine SMS empfangen.
0800 330 4747.
47