Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom T-Fax 2300 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie bei Umlauten ae/AE, oe/OE und ue/UE, das „ß" ist als „ss" einzugeben.
Wenn Sie die gespeicherten Rufnummern auch für das Senden von SMS nutzen möch-
ten oder wenn Sie die CLIP-Funktion (Anzeige der Rufnummer) nutzen, müssen Rufnum-
mern aus Ihrem Ortsnetz mit Vorwahl eingegeben werden.
Rufnummern und Namen eingeben
1
Drücken Sie ca. 2 Sekunden lang die Telefon-
buch Taste. Das Display zeigt vorübergehend
NAMEN EINGEBEN und danach die Einfüge-
marke.
2
Geben Sie über die Alphatastatur den Namen
der Gegenstelle ein.
Haben Sie sich vertippt, können Sie mit der C
Taste oder der Rücktaste die Eingabe von
rechts nach links löschen. Mit den Pfeiltasten
können Sie sich an den Fehler positionieren
und dort löschen oder Zeichen einfügen.
3
Drücken Sie die OK Taste. Das Display zeigt vo-
rübergehend NUMMER EINGEBEN und da-
nach die Einfügemarke.
4
Geben Sie über die Zifferntastatur die Rufnum-
mer mit der Ortsnetzkennzahl ein.
5
Drücken Sie die OK Taste.
Das Faxgerät geht wieder in den Ruhezustand.
Möchten Sie weitere Rufnummern eingeben, wiederholen Sie das oben Beschriebene.
Um die Rufnummernliste zu drucken, siehe Seite 63.
_
Elisabeth
_
0911314
01-JUN-03
21:27
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Telecom T-Fax 2300

Inhaltsverzeichnis