Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingelverhalten - Telecom T-Fax 2300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünsch-
te Funktion:
NEIN = Etwas längere Faxnachrichten werden
auf zwei Seiten verteilt.
JA = Etwas längere Faxnachrichten werden auf
eine Seite verkleinert.
5
Drücken Sie die OK Taste.

Klingelverhalten

Sie haben folgende Einstellmöglichkeiten
Läuten für Faxempfang (LÄUTEZAHL:)
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, nach wievielen Rufzeichen das Faxgerät die Verbindung
annimmt. Geben Sie hier 0 ein, werden Faxnachrichten ohne Rufton empfangen (stiller Emp-
fang).
Einstellmöglichkeit: 0, 1, 2, 3, 4, 5
Klingellautstärke (KLINGEL)
Mit dieser Einstellung legen Sie die generelle Lautstärke der Ruftöne fest.
Einstellmöglichkeit: LEISE, MITTEL, LAUT
Einstellen des Klingeverhaltens
Direktaufruf: M 31
1
Drücken Sie die Menü Taste.
2
Geben Sie über die Zifferntastatur die Kennzif-
fer ein: 31.
3
Drücken Sie die OK Taste.
4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünsch-
ten Zeitpunkt, zu dem die Faxweiche die Ver-
bindung übernehmen soll.
5
Drücken Sie die OK Taste. Die aktuelle Einstel-
lung wird im Display angezeigt.
VERKLEINERN:
NEIN
01-JUN-03
21:27
FUNKTIONSNR.: _ _
31 LÄUTEZAHL
LÄUTEZAHL:
LÄUTEN FAX:
KLINGEL:
MITTEL
2
3
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Telecom T-Fax 2300

Inhaltsverzeichnis