Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Nehmen Sie den Stapel Papier, den Sie einlegen
möchten. Fächern Sie ihn und stoßen Sie ihn auf
einer ebenen Fläche, sowohl unten als auch auf
einer Seite, um gleichmäßige Kanten des Stapels
zu erhalten. Beachten Sie auch die empfohlene
Laufrichtung des Papiers. Sie finden diese Infor-
mation auf der Verpackung des Papiers.
2 Klappen Sie die Papierandruckplatte nach vorn
bis sie einrastet.
3 Führen Sie den Stapel von oben ein. Passen Sie
ihn zwischen den starren Papierführungen ein.
Lassen Sie den Stapel dann die letzten Zentime-
ter in den Papierschacht fallen. Auf diese Weise
finden die Bogen die beste Lage im Transportsys-
tem.
4 Klappen Sie dann die Papierandruckplatte zu-
rück.

Aufstellort

Ihr Faxgerät hat keinen eigenen Netzschalter. Um es vom Stromnetz zu trennen, müssen
Sie den Netzstecker ziehen. Aus diesem Grund muss der Aufstellort so gewählt werden,
dass ein sofortiger Zugriff auf den Netzstecker unbehindert erfolgen kann.
Das Faxgerät darf keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden.
Das T-Fax 2300 muss vor Nässe geschützt werden. Es darf nicht in Räumen, in denen
Kondenswasser, korrosive Dämpfe oder übermäßiger Staubanfall auftritt, aufgestellt
werden. Kondenswasser kann in Kellerräumen, Garagen, Wintergärten oder Verschlä-
gen auftreten.
– Die Umgebungstemperatur muss zwischen +5°C und +35°C liegen.
– Der Aufstellort muss sauber (staubfrei), trocken und gut belüftet sein.
– Wählen Sie einen Platz, der stabil, eben und keinen Erschütterungen ausgesetzt ist.
– Stellen Sie das Faxgerät nicht in die unmittelbare Nähe von elektronischen Geräten wie z. B.,
Hi-Fi-Geräten, Bürogeräten oder Mikrowellengeräten auf, um eine gegenseitige
Beeinträchtigung auszuschließen. Vermeiden Sie auch einen Aufstellort in der Nähe von
Wärmequellen, z. B. Heizkörpern.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Telecom T-Fax 2300

Inhaltsverzeichnis