Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummern Speichern; Telefonbuch - Telecom T-Fax 2300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummern speichern

Ihr Faxgerät bietet Ihnen insgesamt 50 Speicherplätze, um Rufnummern zu speichern. Diese Spei-
cherplätze setzen sich wie folgt zusammen:

Telefonbuch

Im Telefonbuch können Sie in einem dynamisch verwalteten Speicher bis zu 50 Rufnummern
aufnehmen. Die genaue Anzahl ist abhängig von der Länge der Namen und Rufnummern.
Wir empfehlen: Verwenden Sie zur Kennzeichnung der Rufnummer kurze Begriffe, z. B. statt
den Namen voll auszuschreiben (Nathalie Nitram) eine Kurzform (Nath). Die Namen werden
vom Gerät alphabetisch sortiert angezeigt.
Rufnummern im Telefonbuch können Sie auch zum Senden von SMS verwenden. Geben Sie
deshalb die Rufnummern immer mit der Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) ein.
T–Taste
Die T–Taste bietet zehn separate Speicherplätze innerhalb des Telefonbuchs. Die Rufnum-
mern sind mit einer Kurzwahlkennziffer (0 bis 9) gekennzeichnet. In der Grundeinstellung des
Gerätes sind unter der T–Taste wichtige Rufnummern von T-Com gespeichert. Diese vorge-
gebenen Rufnummern können Sie Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.
Rufnummern, die unter der T-Taste gespeichert sind, können Sie nicht zum Senden von SMS
verwenden.
Wie Sie über das Telefonbuch wählen, siehe Seite 33.
Telefonbuch
Zum Eingeben der Namen verwenden Sie die Buchstabentastatur.
Mit der C Taste oder der Rücktaste können Sie einzelne Buchstaben von rechts nach links löschen.
Mit den Pfeiltasten können Sie die Eingabemarke an jeder beliebigen Stelle im Wort positionieren.
Sie können dort mit der C Taste oder der Rücktaste Buchstaben löschen und/oder über die Alphatas-
tatur andere Buchstaben einfügen.
Belegung der Alphatastatur
16
Umschaltung für Groß/Kleinschreibung: Taste gedrückt halten und den
Buchstaben betätigen, der groß geschrieben werden soll.
Rücktaste zum zeichenweisen Löschen einer Eingabe von rechts nach links.
Leerschritttaste zur Eingabe eines Leerschrittes (in Verbindung mit der Ctrl-
Taste zur Eingabe des @-Zeichens).
Ctrl. Taste: Umschaltung auf die dritte Ebene zum Schreiben von Sonderzei-
chen (Bedruckung über den Tasten): Taste gedrückt halten während die ent-
sprechende Zeichentaste betätigt wird.
Fügt eine Zeilenschaltung z. B. in den Text einer SMS-Nachricht ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Telecom T-Fax 2300

Inhaltsverzeichnis