7
8
Heben Sie die Ausdrucke auf. Sie sparen dadurch später weiteres Drucken.
Ändert sich später eine der Angaben, die Sie unter EASY INSTALL eingegeben haben,
empfehlen wir diese Änderungen über das Funktionsmenü gezielt durchzuführen. Sie
sparen dadurch zusätzliche Ausdrucke.
Anschlussart einstellen
Ihr Faxgerät ist im Lieferzustand so eingestellt, dass es ohne Weiteres an einem analogen Hauptan-
schluss betrieben werden kann.
An einem ISDN-Anschluss benötigen Sie zum Betrieb Ihres T-Fax 2300 einen ISDN-Adapter oder eine
ISDN-Telekommunikationsanlage.
Hat das Display im Test anlässlich des Aufrufens von EASY INSTALL die Anzeige TEST NICHT OK ge-
bracht, sind Sie wahrscheinlich an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, die keine automatische
Amtsholung zur Verfügung stellt. Ändern Sie dafür die Anschlussart:
Direktaufruf: M 15
1
14
Für Großbuchstaben drücken Sie die Um-
schalttaste, halten Sie gedrückt und geben
den Buchstaben ein, der groß geschrieben
werden soll. Für Sonderzeichen drücken Sie
die Ctrl. Taste, halten Sie gedrückt und drü-
cken die Buchstabentaste, über der im Tasten-
feld das gewünschte Sonderzeichen darge-
stellt ist, für Leerzeichen die Leerschritttaste.
Haben Sie sich vertippt, löschen Sie mit der C
Taste im Navigator oder der Rücktaste in der
Alphatastatur von rechts nach links.
Sie können auch mit den Pfeiltasten zum Feh-
ler gehen und dort mit der C oder der Rücktas-
te korrigieren.
Drücken Sie die OK Taste.
Es wird die Funktionsliste Ihres Faxgerätes ge-
druckt, ebenso wie die aktuellen Einstellungen.
Danach geht das Faxgerät in den Ruhezu-
stand.
Drücken Sie die Menü Taste.
DRUCKEN...
31-MAI-03
11:48
FUNKTIONSNR.: _ _