Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 3.3 Montage Impfventil; Abb. 3.4 Mfkts - Multifunktionsventil; Montage Impfventil - Judo WADOS-T JWT-HC 5-30 Einbau- Und Betriebsanleitung

Dosierpumpenanlage für ausgehende medien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Montage Impfventil

Das Impfventil ist ein federbelastetes Rückschlagventil mit einem Öffnungsdruck von 0,3 bar.
Installieren Sie das Impfventil - wenn möglich - bevorzugt in senkrechter Lage von oben oder unten
in die Systemleitung. Bei einer waagerechten Montage besteht u.U. die Gefahr - besonders bei
geringen Systemdrücken - dass das Ventil nicht vollständig dicht schließt.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass sich die Montageposition möglichst über dem Dosierkopf
der Pumpe befindet, um einem sog. „Saughebereffekt" vorzubeugen.
Der statische Differenzdruck (∆p) sollte immer > 0 bar sein.
Verwenden Sie bei einer Dosierung in ein druckloses System (< 0,5 bar) - oder wenn die Impfstelle
unterhalb der Dosierpumpe installiert ist - zur Sicherstellung eines genügenden Gegendruckes ein
„MFKTS" - Multifunktionsventil (Abb. 3.4)!
10

Abb. 3.3 Montage Impfventil

Abb. 3.4 "MFKTS" - Multifunktionsventil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis