Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio; Kalender; Aufgabenliste; Wecker - TV Unser Original 09350 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Unter Hintergrundwiedergabe wählen Sie, ob der Audio-
Player auch beim Verlassen seines Menüs weiterspielt
(Ein) oder abschaltet (Aus).
Bei eingeschalteter Hintergrundwiedergabe, muss man
den Audio-Player aufrufen, um ihn ausschalten zu kön-
nen.

Radio

1. Schalten Sie das Radio ein, indem Sie
– in der Startansicht die Taste
tensperre muss deaktiviert sein.)
– oder im Hauptmenü FM-Funk aufrufen.
Auf dem Display steht oben die aktuelle Frequenz.
Mit der rechten/linken Navigationstaste ändern Sie die Fre-
quenz.
Mit der oberen/unteren Navigationstaste erhöhen/verringern
Sie die Lautstärke.
Mit der OK Taste starten und stoppen Sie die Wiedergabe.
2. Mit der rechten — Taste starten Sie eine automatische Sen-
dersuche. Gefundene Sender werden in der Senderliste ge-
speichert.
3. Mit der linken — Taste, können Sie
– die Liste der gespeicherten Sender öffnen, dort Sender
auswählen und bearbeiten (Optionen mit linker — Taste
aufrufen), z. B. Sender hinzufügen, Sendername/Frequenz
eingeben,
– eine Frequenz manuell eingeben und zu ihr wechseln,
– eine automatische Sendersuche starten,
– unter Einstellungen  Hintergrundwiedergabe wählen, ob
das Radio auch beim Verlassen seines Menüs weiterspielt
(Ein) oder abschaltet (Aus).
Bei eingeschalteter Hintergrundwiedergabe, muss man
FM-Funk aufrufen, um abschalten zu können.

Kalender

Rufen Sie im Hauptmenü Organisation  Kalender auf. Hier
wird die Übersicht des aktuellen Monats angezeigt, das aktu-
elle Datum wird hervorgehoben.
Mit den Navigationstasten springen Sie zwischen den Tagen.
Um Termine einzutragen, drücken Sie die linke — Taste und
wählen Sie Ereignis hinzufügen. Dann können Sie Details
zum Termin eintragen, und ob Sie das Telefon an den Ter-
min akustisch erinnern soll. Speichern Sie die Einstellungen.
Ertönt das akustische Erinnerungssignal, können Sie es
mit der rechten — Taste abbrechen, mit der linken — Taste
schalten Sie die Erinnerungsfunktion aus.
Mit der linken — Taste rufen Sie die verfügbaren Optionen
auf:
– Neben dem Hinzufügen von Terminen können Sie die Ter-
minliste oder einzelne Kalendereinträge aufrufen, bearbei-
ten und löschen.
– Wenn ein bestimmtes Datum im Kalender angezeigt wer-
den soll, wählen Sie Zum Datum springen, geben Sie das
Datum ein und bestätigen Sie.
– Um zum aktuellen Datum zurückzukehren, wählen Sie
Heutiges Datum.
– Unter Wochenbeginn wählen Sie, ob die Woche im Kalen-
der an Sonn- oder Montagen beginnen soll.

Aufgabenliste

Sie können eine Aufgabenliste anlegen.
1. Rufen Sie im Hauptmenü Organisation  Aufgaben auf.
2. Um eine Aufgabe einzutragen, drücken Sie die linke — Taste
bzw. die OK Taste.
3. Geben Sie Details zur Aufgabe ein, und ob Sie vom Telefon
erinnert werden möchten. Speichern Sie dann.
Ertönt das akustische Erinnerungssignal, können Sie es
mit der rechten — Taste abbrechen, mit der linken — Taste
schalten Sie die Erinnerungsfunktion aus.
gedrückt halten (Die Tas-
4. Wenn Aufgaben angelegt sind und Sie das Menü Aufga-
ben öffnen, wird die Aufgabenliste angezeigt. Mit der linken
— Taste rufen Sie die verfügbaren Optionen auf.

Wecker

Sie können das Mobiltelefon auch als Wecker benutzen.
Bevor Sie die Weckfunktion einrichten und nutzen kön-
nen, müssen Sie die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle
Datum einstellen (s. „Uhrzeit/Datum einstellen", Seite
4).
1. Rufen Sie im Hauptmenü Organisation  Alarm auf.
2. Es wird eine Liste mit fünf Weckzeiten angezeigt. Wählen
Sie eine Listenposition aus und bestätigen Sie.
3. Aktivieren Sie die Weckfunktion (Status Ein wählen).
4. Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Weckzeit
ein.
5. Bei Schlummer wählen Sie aus, nach wie vielen Minuten
der Weckton wiederholt werden soll, wenn Sie ihn mit der
Schlummertaste unterbrechen.
6. Bei Wiederholen wählen Sie aus, ob der Wecker nur ein-
malig, täglich oder an bestimmten Tagen (Angepasst) klin-
geln soll. Haben Sie Angepasst gewählt, können Sie mit der
OK Taste bzw. linken — Taste einzelne Wochentage für die
Weckfunktion markieren. Bestätigen Sie die Auswahl mit der
linken — Taste  Fertig.
7. Wählen Sie einen Klingelton als Weckton aus.
8. Bestätigen Sie die Einstellungen, um das Weckprofi l zu spei-
chern.
Wenn die Weckfunktion aktiviert ist, erscheint auf dem Display
das
Symbol.
Zur eingestellten Zeit ertönt der Weckton. Sie können ihn
mit der rechten — Taste (Schlummer) für die eingestellte
„Schlummer"-Zeit unterbrechen oder den Wecker mit der lin-
ken — Taste (Stopp) ausschalten.
Um eine Weckfunktion vorzeitig auszuschalten, wählen Sie
Organisation  Alarm  markierte Weckzeit auswählen 
Status  Aus.

Taschenrechner

1. Um das Telefon als Taschenrechner zu benutzen, rufen Sie
im Hauptmenü Organisation  Rechner auf.
2. Geben Sie eine Zahl ein. Mit der # Taste setzen Sie ein Kom-
ma. Mit der linken — Taste löschen Sie die letzte Ziffer.
3. Wählen Sie mit den Navigationstasten eine der vier Grund-
rechenarten.
4. Geben Sie eine weitere Zahl ein.
5. Drücken Sie die OK Taste, um das Ergebnis zu erhalten.

Taschenlampe

ACHTUNG!
Richten Sie den Lichtstrahl nicht direkt auf Menschen oder
Tiere.
Ihr Mobiltelefon verfügt über eine LED-Leuchte, die wie eine klei-
ne Taschenlampe genutzt werden kann. Um sie ein- und auszu-
schalten,
halten Sie in der Startansicht die Taste 0 lange gedrückt.
HINWEIS: Die Tastensperre muss deaktiviert sein.
oder bestätigen Sie im Hauptmenü Organisation  Taschen-
lampe mit der OK Taste bzw. der linken — Taste.

Auf Dienste des Mobilfunkanbieters zugreifen

Stellt Ihr Mobilfunkanbieter zusätzliche Dienste zur Verfügung,
können Sie diese im Hauptmenü Organisation  Dienste  SIM-
Toolkit aufrufen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis