Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsma terial fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
1. Packen Sie alle Teile aus. Überprüfen Sie den Lieferum-
fang auf Vollständigkeit (s. „Lieferumfang", Seite 2) und
Transportschäden. Sollten Sie Schäden feststellen, verwen-
den Sie das Gerät nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren
Kundenservice.
2. Ziehen Sie ggf. die Schutzfolie vom Display ab.
3. Legen Sie eine SIM-Karte und den Akku ein (s. u.).
4. Laden Sie den Akku auf (s. u.).
SIM-Karte, Speicherkarte, Akku einlegen
ACHTUNG!
■
Gehen Sie mit der SIM-/Speicherkarte vorsichtig um. Sie
kann durch Reibung oder Verbiegen beschädigt werden.
■
Halten Sie die SIM-/Speicherkarte und den Akku von Kindern
und Tieren fern!
■
Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon ausgeschaltet und
das USB-Kabel nicht angeschlossen ist, bevor Sie die Ak-
kufachabdeckung abnehmen.
1. Schieben Sie die Akkufachabdeckung ein
Stück (von der Öse weg) und nehmen Sie sie
dann ab.
2. Ist der Akku bereits eingelegt, entnehmen
Sie ihn.
3. Schieben Sie die SIM-Karte, wie ne-
10
11
Möchten Sie eine bereits eingesetzte SIM-Karte austau-
schen, warten Sie nach dem Herausnehmen des Akkus
einige Sekunden, bevor Sie die eingelegte SIM-Karte he-
rausziehen.
4. Um den Speicherplatz des Mobiltelefons zu erweitern, kön-
nen Sie eine zusätzliche Speicherkarte (miniSD, nicht im
Lieferumfang enthalten) in den miniSD-Slot (11) schieben.
5. Setzen Sie den Akku ein: Legen Sie die Metallkontakte des
Akkus an jene über dem miniSD-Slot und drücken Sie den
Akku vorsichtig ins Akkufach.
6. Legen die Akkufachabdeckung auf die Rückseite des Tele-
fons und schieben Sie sie bis zum Anschlag in Richtung der
Öse.
Akku aufl aden
ACHTUNG!
■
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt
vollständig auf.
■
Vergewissern Sie sich, bevor Sie das Gerät an eine Strom-
quelle anschließen, dass der Akku richtig eingelegt ist und
nehmen Sie ihn während des Aufl adens niemals heraus.
Vor dem ersten Gebrauch, wenn das Batteriesymbol rechts oben
im Display keinen Balken anzeigt oder sich das Mobiltelefon nicht
ben dem SIM-Kartenslot (10) abge-
bildet, mit ihrem Chip nach unten zei-
gend unter den Metallbügel.
mehr einschalten lässt, muss der Akku aufgeladen werden. Das
Mobiltelefon kann dabei sowohl ein- als auch ausgeschaltet sein.
1. Stecken Sie den Micro-B-Stecker des mitgelieferten Kabels
in die USB-Buchse (4) des Telefons.
2. Stecken Sie den A-Stecker in die USB-Buchse eines einge-
schalteten Computers oder in die USB-Buchse des mitge-
lieferten Netzadapters. Diesen schließen Sie dann an eine
gut zugängliche Steckdose an. Die Netzspannung muss mit
den technischen Daten des Netz adapters übereinstimmen
(„Technische Daten", Seite 10).
3. Nach dem Anschließen wird der Ladebalken auf dem Dis-
play angezeigt. Haben Sie das eingeschaltete Telefon an ei-
nem Computer angeschlossen, werden Sie aufgefordert den
USB-Modus zu wählen. Wählen Sie COM-Anschluss.
•
Nach einiger Zeit schaltet sich die Display-Beleuchtung au-
tomatisch aus. Um sie einzuschalten, drücken Sie kurz eine
beliebige Taste.
HINWEIS: Während des Aufl adens können Sie das Mobiltelefon
benutzen. Wenn der Akku vollständig leer ist, kann es einige Zeit
dauern, bis dies möglich ist.
4. Bei aufgeladenem Akku ist das Batteriesymbol gefüllt und
leuchtet dauerhaft.
5. Trennen Sie den Netzadapter zuerst von der Steckdose. Zie-
hen Sie dann das Kabel aus dem Netzadapter bzw. Com-
puter und zum Schluss aus dem Telefon. Verstauen Sie den
Netzadapter und Kabel an einem trockenen, für Kinder und
Tiere unzugänglichen Ort.
Tastenbelegung
21
20
19
18
17
18 1 kurz: 1, Satz-/Sonderzeichen eingeben; lang: zum Anruf-
beantworter
19
grün: Einwahl, Anruf annehmen
20 — links: ins SMS-Menü, Option unten links aufrufen
21 4 Navigationstasten: in Listen blättern, bei Eingaben Ziffer/
Buchstaben vor/zurück, Klingeltonlautstärke beim eingehen-
den Anruf erhöhen/verringern und Schnellzugriffe aus der
Startansicht (s. „Schnellzugriffstasten belegen", Seite 7)
Tasten 2 – 9 kurz: 2 - 9 bzw. Buchstaben eingeben; lang: hinter-
legte Kurzwahlnummer wählen
Display in der Startansicht
29
28
27
26
29 Telefoneinstellungen/Benachrichtigungen (s. nächste Seite)
3
12 OK: ins Hauptmenü;
bestätigen
13 — rechts: zum Tele-
fonbuch, zurück, Option
12
unten rechts aufrufen
14
rot kurz: aufl egen, zur
Startansicht ; lang: Telefon
13
ein/aus
15 # kurz: # eingeben;
14
wechseln zwischen Groß-/
Kleinbuchstaben, Ziffern;
Lautstärke erhöhen;
lang: Stummschaltung
ein-/aus
16 0 kurz: 0, Leerzeichen ein-
15
geben; lang: LED-Leuchte
ein/aus
16
17
kurz:
, Satz-/Son-
derzeichen eingeben;
lang: Radio einschalten,
Lautstärke verringern
22 Akkuladestand
23 Zeit
24 Systeminformationen
22
25 Zum Telefonbuch
23
26 Zum SMS-Menü
24
27 Datum
25
28 Funksignalstärke