Kurzwahl
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Kurzwahl-
tasten (2 bis 9) mit Rufnummern belegt und die Kurzwahlfunktion
aktiviert haben (s. u.).
•
Wenn Sie einen Anruf mit der Kurzwahltaste tätigen möch-
ten, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt und die
Verbindung wird automatisch aufgebaut.
Telefonbuch einrichten
Telefonnummern mit Namen kann man auf der SIM-Karte oder
im Telefonspeicher auf verschiedene Weisen speichern:
1a. Geben Sie in der Startansicht Vorwahl und Telefonnummer
direkt über das Tastenfeld ein und bestätigen Sie.
1b. Speichern Sie eine bereits gewählte Nummer oder die Num-
mer eines verpassten/angenommenen Anrufes.
– Rufen Sie hierzu im Hauptmenü Anrufl iste Anrufverlauf
auf.
– Wählen Sie in einer der Listen den gewünschten Eintrag
aus.
– Drücken Sie die linke — Taste und wählen Sie dann Im
Telefonbuch speichern.
1c. Öffnen Sie das Telefonbuch im Hauptmenü (bzw. Startseite:
rechte — Taste und dann die linke — Taste) und wählen Sie
Neuen Kontakt hinzufügen.
2. Wählen Sie den Speicherort (SIM-Karte oder Telefon).
3. Geben Sie den Kontaktnamen (bei Variante 1c noch die Tele-
fonnummer mit Vorwahl) ein und bestätigen Sie.
Telefonbuch bearbeiten
1. Öffnen Sie das Telefonbuch (Startseite: rechte — Taste oder
im Hauptmenü öffnen und Kontakte aufrufen).
2. Wählen Sie einen Kontakt aus und rufen Sie mit der linken
— Taste die verfügbaren Optionen auf. Einige sind:
– Bearbeiten: Kontaktdaten ändern
– Kopieren: Kontakt zusätzlich im Telefonspeicher bzw. auf
der SIM-Karte speichern
– Verschieben: Kontakt in den Telefonspeicher bzw. auf die
SIM-Karte verschieben
– Zur
Kurzwahl
hinzufügen:
(s. nächstes Kapitel)
– Mehrere markieren: mehrere bzw. alle Kontakte im Tele-
fonbuch auswählen und an sie eine SMS verschicken oder
sie löschen; Die Markierungen können wieder aufgehoben
werden. Wählen Sie mit der rechten — Taste eine der ver-
fügbaren Optionen.
Kurzwahl einrichten/(de-) aktivieren
Sie haben die Möglichkeit, die Tasten 2 bis 9 mit oft benötigten
Rufnummern zu belegen. Wenn Sie die Kurzwahlfunktion akti-
viert haben und in der Startansicht eine dieser Kurzwahltasten
gedrückt halten, wird die hinterlegte Nummer gewählt.
1. Rufen Sie im Hauptmenü Telefonbuch Kurzwahl Num-
mer einstellen auf.
2. Wählen Sie eine Kurzwahl-Tastennummer aus.
3. Drücken Sie die linke — Taste. Ist die gewählte Taste bereits
mit einer Nummer belegt, können Sie diese löschen oder be-
arbeiten.
4. Wählen Sie, ob Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch über-
nehmen oder manuell eingeben möchten.
5a. Aus dem Telefonbuch: Wählen Sie einen Kontakt aus (Tipp:
Geben Sie die ersten Buchstaben des gesuchten Namens
ein.) und bestätigen Sie.
5b. Manuelle Eingabe: Geben Sie eine Telefonnummer mit Vor-
wahl ein und drücken Sie die linke — Taste.
6. Aktivieren Sie die Kurzwahl (s. u.).
Kontakt direkt aus dem Telefonbuch zur Kurzwahl
1. Drücken Sie in der Startansicht die rechte — Taste, um das
Telefonbuch zu öffnen.
als
Kurzwahl
einrichten
2. Wählen Sie einen Kontakt aus.
3. Drücken Sie die linke — Taste.
4. Öffnen Sie Zur Kurzwahl hinzufügen.
5. Wählen Sie eine Tastennummer aus und drücken Sie die lin-
ke — Taste.
6. Aktivieren Sie die Kurzwahl (s. u.).
Kurzwahl aktivieren/deaktivieren
1. Rufen Sie im Hauptmenü Telefonbuch Kurzwahl Status
auf.
2. Wählen Sie Ein, um die Kurzwahltasten zu aktivieren, oder
Aus, um die Kurzwahlfunktion auszuschalten und bestätigen
Sie.
Textmitteilungen (SMS)
Sie haben die Möglichkeit mit Ihrem Mobiltelefon Textmitteilun-
gen, genannt SMS (Short Message Service), zu versenden und
zu empfangen. Für Fragen bezüglich Verfügbarkeit und Kosten
dieses Dienstes wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Beachten Sie: Die SMS-Funktion steht ausschließlich mit einge-
legter SIM-Karte zur Verfügung.
Speicherort für SMS festlegen
Wählen Sie, ob SMS im Telefon speicher oder auf der SIM-Karte
gespeichert werden sollen:
1. Öffnen Sie Mitteilungen SMS Einstellungen Speicherort.
2. Wählen Sie die SIM-Karte oder das Telefon als Speicher ort
aus und bestätigen Sie.
SMS empfangen
Ein Tonsignal und eine Meldung im Display informieren Sie über
eine ankommende SMS.
1. Drücken Sie die linke — Taste, um die Liste der eingegan-
genen SMS sofort zu öffnen. Durch Drücken der rechten —
bzw. der
Taste erlischt die Meldung und das
erscheint auf dem Display.
2. Um eine SMS später zu lesen, öffnen Sie Mitteilungen
Posteingang. Hier fi nden Sie eine Liste der empfangenen
SMS.
3. Wählen Sie eine aus und bestätigen Sie. Die Nachricht sowie
weitere SMS-Informationen werden angezeigt.
SMS verfassen und senden
Eine SMS besteht standardmäßig aus 160 Zeichen. Über-
schreiten Sie diese Zahl, werden entsprechend mehrere
SMS versendet.
1. Öffnen Sie Mitteilungen Mitteilung schreiben.
2. Schreiben Sie einen SMS-Text (s. „Texte/Nummern/Zeichen
eingeben", Seite 4).
Sie können in Ihren SMS-Text auch eine Nummer bzw.
einen Namen aus dem Telefonbuch einfügen: Drücken
Sie die linke — Taste Erweitert Nummer einfügen
bzw. Name einfügen. Daraufhin öffnet sich das Telefon-
buch, wo Sie einen Kontakt auswählen können.
3. Drücken Sie die OK Taste oder 2 x die linke — Taste.
4. Wählen Sie, ob Sie die Telefonnummer manuell eingeben
oder einen Kontakt im Telefonbuch auswählen möchten.
5. Es öffnet sich je nach Auswahl ein Eingabefeld oder das Tele-
fonbuch. Geben Sie eine Nummer mit Vorwahl ein bzw. wäh-
len Sie einen Kontakt. (Tipp: Geben Sie die ersten Buchsta-
ben des gesuchten Namens ein.)
6. Bestätigen Sie. Die SMS wird verschickt.
SMS-Entwurf
1. Wenn Sie eine SMS zu einem späteren Zeitpunkt verschi-
cken möchten, drücken Sie nach dem Verfassen der SMS
(s. o.) die linke — Taste Speichern.
2. Unter Mitteilungen Entwürfe fi nden Sie eine Liste der ge-
speicherten SMS.
3. Wählen Sie eine SMS aus und drücken Sie die linke — Taste.
Danach können Sie sich den Text anzeigen lassen (Ansicht),
5
Symbol