Bedeutungen der Symbole auf dem Display
Funksignalstärke: 4 Balken – sehr gut; kein Balken –
kein Signal
Es gibt ungelesene SMS-Mitteilungen.
Es gibt nicht angenommene Anrufe.
Es gibt weitergeleitete Anrufe.
Der Wecker ist aktiviert.
Die Tastensperre ist aktiviert.
Kopfhörer sind angeschlossen.
USB-Kabel ist angeschlossen.
Signalisierungstyp eingehender Anrufe
Nur Ton
Kein Ton, keine Vibration. Bei eingehendem Anruf er-
scheint eine Meldung auf dem Display.
Vibration und Ton
Nur Vibration
Meldungen auf dem Display blenden Sie mit der rechten
— Taste aus.
Mobiltelefon ein- und ausschalten
•
Zum Ein- und Ausschalten des Telefons halten Sie die rote
Taste gedrückt. Nach dem Einschalten geben Sie Ihre
PIN ein (s. „PIN-Sperre", Seite 8) und bestätigen Sie mit
der linken — bzw. OK Taste.
Nach einiger Zeit geht das Mobiltelefon in den Strom-
sparmodus über und das Display schaltet sich aus. Drü-
cken Sie kurz eine beliebige Taste, um das Display wie-
der zu aktivieren.
Im Menü navigieren
•
Auswahl bzw. Eingabe bestätigen: OK Taste, linke — Taste
•
In Menülisten blättern/auswählen: Navigationstaste oben/
unten
•
Um zu einem Listenpunkt direkt zu gelangen, geben Sie die
Nummer vor dem Listenpunkt ein (z. B. im Menü Einstellun-
gen die Taste 3 für Telefoneinstellungen drücken).
•
Beim Eingeben von Ziffern und Buchstaben vor-/zurück-
springen: Navigationstaste links/rechts
•
Aus der Startansicht ins Hauptmenü: OK Taste
•
Aus einem Menü direkt zur Startansicht: rote
•
Option in der unteren rechten Display-Ecke aufrufen (oft:
zurück zum übergeordneten Menüpunkt oder Eingabe
löschen): r echte — Taste
•
Aus der Startansicht zum Tele fonbuch: r echte — Taste
•
Option in der unteren linken Display-Ecke aufrufen (oft: be-
stätigen oder verfügbare Optionen anzeigen): linke — Taste
•
Aus der Startansicht ins SMS-Menü: linke — Taste
Menüsprache einstellen
1. Drücken Sie in der Startansicht die OK Taste.
2. Wählen Sie Einstellungen Telefoneinstellungen
Sprache.
3. Wählen Sie eine Sprache aus, bestätigen Sie.
Tastensperre aktivieren und deaktivieren
Damit beim versehentlichen Drücken von Tasten nicht ein unbe-
absichtigter Anruf oder eine andere Funktion erfolgt, verfügt das
Mobiltelefon über eine Tastensperre.
•
Drücken Sie die linke — Taste und gleich danach
Tasten zu sperren oder freizugeben.
Die Tastensperre wird automatisch aktiviert, wenn das Telefon
einige Zeit nicht benutzt wird. Diese automatische Tastensperre
können Sie wie folgt ein- bzw. ausschalten:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen Telefon-
einstellungen Auto. Tastensperre.
2. Wählen Sie die Dauer bis zur automatischen Aktivierung der
Tastensperre bzw. Aus und bestätigen Sie.
Texte/Nummern/Zeichen eingeben
•
Drücken Sie die Taste mit der/m gewünschten Ziffer/Buchsta-
ben kurz so oft, bis diese/r auf dem Display erscheint.
•
Satz-/Sonderzeichen eingeben: Tasten 1 und
•
Leerzeichen eingeben: Taste 0
•
Die letzte Eingabe löschen: rechte — Taste.
•
Umschalten zwischen der Eingabe von Ziffern (123), eng-
lischen Groß- (ABC) und Kleinbuchstaben (abc), Groß-
(z.B. DE) und Kleinbuchstaben (z.B. de) der gewählten Me-
nüsprache: Taste #
Uhrzeit/Datum einstellen
1. Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen Telefon-
einstellungen Uhrzeit/Datum einstellen.
2. Geben Sie über das Tastenfeld die aktuelle Uhrzeit ein.
3. Gehen Sie zum Datumsfeld und geben Sie das aktuelle Da-
tum in der Reihenfolge Jahr/Monat/Tag ein.
4. Bestätigen Sie.
Telefonieren
Beachten Sie: Telefonieren können Sie nur mit eingelegter SIM-
Karte.
Die internationalen Notrufnummern wie 112 oder 911
können auch ohne eine SIM-Karte gewählt werden.
Anrufe annehmen/beenden/ablehnen
•
Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie die
Taste oder die linke — Taste.
•
Wenn Sie einen Anruf ablehnen oder beenden möchten, drü-
cken Sie die
•
Die Klingeltonlautstärke bei eingehenden Anrufen können
Sie mit den Navigationstasten ändern.
•
Um den Klingelton stummzuschalten, drücken Sie die rechte
— Taste.
Anrufen
1a. Geben Sie in der Startansicht eine Vorwahl und Telefonnum-
mer direkt über das Tastenfeld ein oder
Taste
1b. greifen Sie mit der linken — Taste auf das Telefonbuch zu
und wählen Sie einen Kontakt aus.
Um den Kontakt im Telefonbuch schneller zu fi nden, ge-
ben Sie die ersten Buchstaben des gesuchten Namens
über das Tastenfeld ein.
2. Drücken Sie die
Wahlwiederholung
1. Drücken Sie die
ten Telefonnummern zu öffnen, wählen Sie eine aus.
2. Drücken Sie die
Rückruf
1. Haben Sie einen Anruf verpasst, erscheint eine Meldung auf
dem Display. Drücken Sie die linke — Taste, um die Anrufde-
tails sofort aufzurufen.
2. Drücken Sie die
•
Möchten Sie die Anrufdetails nicht sofort abrufen, drücken
Sie die rechte — Taste oder die
lischt und das
•
Für einen späteren Rückruf öffnen Sie im Hauptmenü Anruf-
, um die
liste Anrufverlauf auf. Hier können Sie Listen der verpass-
ten und erhaltenen Anrufe sowie der gewählten Nummern
öffnen. Wählen Sie in einer der Listen den gewünschten
Eintrag aus. Drücken Sie die
gewählt.
4
Taste.
Taste. Die Nummer wird gewählt.
Taste, um die Liste der zuletzt gewähl-
Taste. Die Nummer wird gewählt.
Taste. Die Nummer wird gewählt.
Taste. Die Meldung er-
Symbol erscheint auf dem Display.
Taste. Die Nummer wird