Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spencer Rock Pin Bedienungsanleitung Seite 8

Spineboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rock Pin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und versichert sich, dass der Kopf bei der Mitte des Polsters
ist.
Rett. 1 und 3 nehmen eine kniende Position auf der Seite
des Patienten ein, von der Seite der Drehung aus, mit
einem Knie über dem Spineboard, wobei einer am Torso
und der andere am Becken positioniert ist. Rett. 1 platziert
seine Hände auf Schulter und Becken, einschließlich des
Handgelenkes des Patienten. Rett. 3 platziert seine Hände
an der Seite und auf dem Oberschenkel (Bild B)
Rett. 2 am Kopf kontrolliert die Drehung des Patienten auf
die Seite und sagt dabei: "Auf drei. Eins, zwei, drei."
Bei "drei" drehen Rett. 1 und 3 den Patienten um 90 Grad,
wobei sie die gesamte Wirbelsäule in einer geraden Linie
immobilisiert belassen, sie hören auf beim "Stop" des Rett.
2 (Bild
C).
Rett. 1 und 3, bewegen ihre Hände und halten dabei den
Patienten in der Seitenlage. Rett. 1 bewegt beide Hände,
Rett. 3 dreht die Hand am Oberschenkel, während er die
Hand rückwärts bewegt die er vorher auf der Seite hatte.
Dies erlaubt es, den Patienten zu stützen während dem
Absinken in die Rückenlage (Bild
 Sobald Rett. 1 und 3 bereit sind, sollen sie dies Rett. 2 signalisieren, der Anweisungen zum
Drehen des Patienten um zusätzliche 90 Grad bis in die Rückenlage gibt. Gleichzeitig ziehen sie
sich zurück, um mit ihren Knien vom Spineboard wegzurücken.
 Alsbald am Boden, hält Rett. 2, am Kopfende positioniert, die Nackenwirbel-Säule stabil.
 Falls nötig, fordert Rett. 2 die beiden anderen dazu auf, dass der Patient auf dem Spineboard
zentriert werden soll. Res. 1 und 3 sind rittlings über dem Patienten und positionieren jeweils die
Hände unter die Achseln und an den Beckenkämmen. Beim Signal von Rett. 2 am Kopfende,
platzieren sie den Patienten in die Mitte des Spineboards, wobei sie ihn ohne Heben bewegen und
die gerade Ausrichtung der Wirbelsäule beibehalten.
Sobald der Patient ausgerichtet ist, platzieren Sie bei Bedarf eine Unterlegscheibe unter seinen
Kopf, um eine neutral Position sicherzustellen.
Sichern Sie den Patienten am Spineboard nachdem er auf der Vorrichtung zentriert wurde.
4.2.1 Laden des gefährdeten Patienten auf das Spineboard
Diese Handlung sollte von wenigstens drei Rettungsmitarbeitern (Rett.)
durchgeführt werden
 Rett. 1 schickt Rett. 2, um die Wirbelsäule zu stabilisieren,
gleichzeitig fordert er den Patienten auf, sich nicht zu
bewegen
und
Handlungen.
 Rett.
1
und
3
Körperachse gerade aus, dabei heben sie sie minimal. Die
Bewegung
des
durchgeführt:
Ausrichtung der Gliedmaßen
Annäherung des Körpers
Rett. 3 platziert das Spineboard auf der Seite des Patienten, am Boden liegend und stellt sicher,
dass der Kopf in der Mitte (in der Höhe) des Kissens ist.
Rett. 1 und 3 nehmen eine kniende Position an der Seite
des Patienten ein, auf der Seite der Drehung, mit einem
Knie über dem Spineboard, einer am Torso positioniert, der
andere beim Becken. Rett. 1 platziert seine Hände auf
Schulter und Becken, einschließlich des Handgelenks des
Patienten. Rett. 3 platziert seine Hände auf der Seite und
an den Oberschenkel (Bild
 Rett. 2 am Kopfende kontrolliert die Drehung des Patienten auf die Seite und sagt: "Auf drei.
Eins, zwei, drei.".
 Bei "drei" drehen
Rett. 1 und 3 den Patienten um 90 Grad,
halten dabei die gesamte Wirbelsäule unbeweglich in einer
Linie und hören auf beim "Stop" von Rett. 2 (Bild G).
D).
kommuniziert
die
richten
die
Gliedmaßen
Ausrichtens
wird
F).
auszuführenden
entlang
der
in
zwei
Phasen
8
1
3
1
3
Fig.C
2
Fig.D
2
3
Fig.E
2
Fig.F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis