1. Sicherheitshinweise
1.1 Hinweise zur Dokumentation
Diese Anleitung richtet sich an Fachpersonal,
das mit der Montage, Installation und der
Bedienung der PMC12 USV-Systeme betraut
ist.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der
Inbetriebnahme unbedingt durch und bewahren
Sie
diese
für
die
zugänglich auf.
Rittal kann für Schäden und Betriebsstörungen,
die
sich
aus
der
Anleitung ergeben, keine Haftung übernehmen.
1.2 Aufbewahrung der Unterlagen
Diese
Anleitung
sowie
Unterlagen sind Teil des Produktes. Sie
müssen dem Gerätebetreiber ausgehändigt
werden. Dieser übernimmt die Aufbewahrung,
damit
die
Unterlagen
Verfügung stehen.
1.3 Verwendete Symbole
Beachten
Sie
folgende
sonstige Hinweise in der Anleitung:
Symbol für eine Handlungsanweisung:
Sicherheits- und andere Hinweise:
Gefahr!
Unmittelbare Gefahr für Leib und
Leben!
Achtung!
Mögliche Gefahr für Produkt und
Umwelt!
Hinweis!
Nützliche Informationen und
Besonderheiten.
1.4 Installationshinweise
1. Montage und Installation der USV, ins-
besondere bei der Verkabelung von
Schaltschränken
dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
erfolgen. Andere Tätigkeiten in Verbin-
dung mit der USV, wie Montage und In-
stallation von Systemkomponenten mit
weitere
Verwendung
Nichtbeachtung
dieser
alle
mitgeltenden
im
Bedarfsfall
zur
Sicherheits-
und
mit
Netzspannung,
Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise
geprüften
Standard-Steckanschlüssen
sowie die Bedienung und Konfigurie-
rung des PMC 12 USV-Systems, dürfen
nur durch eingewiesenes Personal er-
folgen.
2. Das Produkt enthält keine zu wartenden
Komponenten und darf somit nicht
geöffnet werden. Andernfalls verfallen
jegliche Gewährleistungsansprüche.
3. Versuchen Sie nicht, das Gerät selber
zu reparieren. Wenden Sie sich bei ei-
ner Störung an den für Sie zuständigen
Lieferanten. Andernfalls verfallen jegli-
che Gewährleistungsansprüche.
4. Installieren Sie die USV nicht in Umge-
bungen mit Funkenbildung, Rauch oder
Gas.
5. Die in der USV verbauten Batterien
können
im
Brand-
verstärkt
ausgasen.
ausreichende Belüftung der Batterien
achten.
6. Diese USV ist mit einem Funkentstör-
filter ausgestattet. Um das potentielle
Risiko von Kriechstrom zu verhindern,
stellen Sie sicher, dass die Hauptwech-
selstromversorgung sicher geerdet ist.
7. Diese USV ist für die Installation und
Inbetriebnahme in einer geschützten
und überwachten Umgebung wie folgt
vorgesehen:
-
Betriebstemperatur 0-40 °C und
30-90 % relative Luftfeuchte,
nicht kondensierend
-
Vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen
-
Installation der USV in einer
explosionsgefährdeten oder ge-
fährlichen Umgebung ist nicht
gestattet!
-
Staubige, korrosive und salz-
haltige Umgebungen können die
USV beschädigen
-
Die USV ist nur für die Installation
im Gebäudeinneren geeignet
8. Damit keine Überhitzung der USV
stattfindet,
müssen
öffnungen freigehalten werden und es
darf nichts auf der USV abgestellt
werden. Zwischen der Rückwand der
USV und der dahinterliegenden Wand
ist ein Abstand von 20 cm einzuhalten.
9. Die Batterie entlädt sich naturgemäß,
wenn das System eine Zeitlang nicht im
Einsatz ist.
10. Installieren Sie die USV weder in der
Nähe von Geräten, die übermäßig viel
DE
und
Fehlerfall
Bitte
auf
alle
Lüftungs-
3