Technische Daten
DE
LED
Schlüssel
Überlast
Kurzschluss
Batterie
EPO
Übertemperatur
Batteriebetrieb
Batterie schwach
Überlast
Störung
32
Vorderes Bedienfeld
Ladezustand / Batteriezustand / Batteriebetrieb / Normaler Betrieb /
Bypass-Betrieb / Selbsttest / Schwache Batterie /kundenseitiger
Verkabelungsfehler / Störung / Überlast / Programmierbarer Ausgang
1 / Programmierbarer Ausgang 2
Taste EIN / Taste AUS (Test/Alarm Reset-Taste)
(Wechselstrombetrieb)
<105 % kontinuierlich
>106% ~ 120% 30 s lang, Übergang zu Bypass
>121% ~ 150% 10 s lang, Übergang zu Bypass
>150%
Andauerndes Alarmsignal
(Batteriebetrieb)
<105 % kontinuierlich
>106% ~ 120% 30 s lang, abschalten
>121% ~ 150% 10 s lang, abschalten
>150%
Andauerndes Alarmsignal
(Bypass-Betrieb)
<105 % kontinuierlich
>106% ~ 120% 250 s lang, abschalten
>121% ~ 130% 125 s lang, abschalten
>131% ~ 135% 50 s lang, abschalten
>136% ~ 145% 20 s lang, abschalten
>146% ~ 148% 5 s lang, abschalten
>149% ~ 157% 2 s lang, abschalten
>158% ~ 176% 1 s lang, abschalten
>177% ~ 187% 0,32 s lang, abschalten
>188%
Andauerndes Alarmsignal
Bypass-Betrieb: Eingangssicherung / Eingangstrennschalter
Normaler Betrieb: Ausgangstrennschalter / elektronischer Schaltkreis
Batteriebetrieb: Ausgangstrennschalter / elektronischer Schaltkreis
Normaler
Betrieb
Batterie-
betrieb
Akustischer Alarm
Ertönt kontinuierlich (oder einmalig alle 3 Sekunden)
Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch
Schutz
zum direkten Übergang zu Bypass
direkte Abschaltung
0,16 s lang, abschalten
ABDM
USV schaltet sofort ab
Übergang in den Bypass-Betrieb
USV schaltet sofort ab
Einmalig alle 1,5 Sekunden
Einmalig alle 0,2 Sekunden
Einmalig alle 3 Sekunden