Inhaltszusammenfassung für Rittal Power Modular Concept Serie
Seite 1
USV System Power Modular 7857.430 7857.431 Concept 7857.432 7857.482 PMC 12 7857.483 1, 2 und 3kVA PMC 12 compact 2 und 3kVA Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 2
Microsoft Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Corporation. Acrobat Reader ist ein eingetragenes Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated. Rittal PMC12USV - Benutzerhandbuch...
Werte prüfen........16 4.4.4 USV-Standarddaten und Ausführen von Sonderfunktionen ..........17 4.4.5 USV-Konfiguration ......18 4.4.6 USV ist aus unbekannten Gründen aus und führt eine Fehleranalyse durch ....19 4.4.7 Ausschalten ........19 4.4.8 Bypassbetrieb ........19 Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Verwendung Lieferanten. Andernfalls verfallen jegli- zugänglich auf. che Gewährleistungsansprüche. Rittal kann für Schäden und Betriebsstörungen, 4. Installieren Sie die USV nicht in Umge- sich Nichtbeachtung dieser bungen mit Funkenbildung, Rauch oder Anleitung ergeben, keine Haftung übernehmen. Gas.
Rittal untersagt die Benutzung für lebenser- haltene Anwendungen (z.B. der Einsatz in Krankenhäusern, oder direkten Patienten- pflege). Rittal wird bewusst ihre Produkte für solche Anwendungen nicht verkaufen. Sollte eine USV in diesem Gebiet eingesetzt werden, nimmt Rittal keinerlei Verantwortung. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Standgehäuse einsetzen lässt, kann die USV selbst in Umgebungen mit Platzbegrenzung integ- riert werden. einer intelligenten µProzessor basierten Steuerung ausges- tattet und bietet eine flexible Konfigurati- onsmöglichkeit sowie Remote - Kommuni- kation und umfassendem Überlastschutz. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Gelbe LED leuchtet, wenn Bypass-Eingang Fehlercode für: normal ist Er12 USV Ausgang ⑥ überlastet LED für Sammelstörung ⑦ Weitere Fehlerco- Er** Schaltet USV EIN / stellt Alarmsignal ab ⑧ Schalter USV AUS ⑨ An-/Abmelden für Sonderfunktionen Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
RS232-Port Emergency Power Off (EPO) Steckplatz für optionale Kommunikations- karte Anschluss für externe Batterie Netzanschluss Durch USV geschützte Stromausgänge Zwei programmierbare Ausgänge Netzsicherung 10. Lüfter 11. Ausgangssicherung 12. Sicherungshalter für die beiden pro- grammierbaren Ausgänge Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Rittal übernimmt keine Verantwortung für Systemausfälle die durch fehlerhafte Daten Installieren Sie die “Rittal PMC12 USV- in diesen Feldern entstehen. Software“ von der beiliegenden CD oder laden Sie sich die Software von der Seite Um die Konfigurationseinstellungen zu www.rimatrix5.com/service_support/downloads.asp übernehmen, drücken Sie auf „OK“. Damit herunter Öffnen Sie das Programm „UPSMan...
Das Softwarepaket für die USV ist kompatibel aktiviert sich der Ausgang, sobald die USV zu Betriebssystemen, Windows 98, 2000, ME, eingeschaltet wird. NT, XP und Vista. Wenn Sie andere Applikatio- nen ausführen, wie beispielsweise Novell, Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Pins 1 & 2 kurzgeschlossen werden. Data Length 8 bits Stop Bit 1 Bit Parity None Die Anschlüsse der RS232-Schnittstelle sind wie folgt belegt: Pin 3: RS232 Rx Pin 2: RS232 Tx Pin 5: Ground Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
(Seiten 3 und 4), bevor Sie die Gebäudeinneren geeignet. USV installieren! 4.1 Verpackung Überprüfen Sie die USV direkt nach Erhalt. Rittal liefert Ihr Produkt in einer robusten Verpackung. Trotzdem können beim Versand Unfälle passieren und Schäden entstehen. Bei Schäden wenden Sie sich bitte an das Transportunternehmen und an den Händler.
Ladegerät fängt an, die Batterien zu laden. 4. Drücken Sie den Schalter USV “ein” ca. drei Sekunden lang, bis zwei Signaltöne zu hören sind. Sobald die USV erfolgreich in Betrieb genommen wurde, ändert sich das LCD-Anzeigefeld Abbildung Abbildung C. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Abb. J Abb. H Abb. K Hinweis! Wird die USV im Batteriebetrieb gestartet, schaltet sie bei Zuschaltung der Netzspannung während der Initialisierung nicht in den Normalbetrieb um. Um in den Normalbetrieb zurückzukehren, muss die USV Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Taste 9 (s. Kapitel 3.1) auf dem LCD- Anzeigefeld dar. Abb. Q1 Abb. Q2 Abb. O1 Abb. O2 Abb. R 2. Drücken Sie die Taste ( ), um im Anzeige- feld nach unten zu rollen und die USV-Ein- Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Diese werden dann nach Abbildung Q2). USV führt einen Batterietest einem Neustart der USV aktiviert. Danach mit einer Dauer von 10 Sekunden aus. erscheint auf der LCD-Anzeige wieder der Sofern dieser erfolgreich verläuft, erscheint Standardbildschirm. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Im Display wird der Bypassbetrieb wie in Abb. Y dargestellt. Durch wiederholen dieses Vorgangs kann die wieder Normalbetrieb zurückgeschaltet werden. Auch hier wird dies mit einem Signalton bestätigt und das Display zeigt Abb. E. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Signaltöne Bestätigungs-/Empfangs- Zwei schnelle, kurze modus des RS232-Ports Signaltöne Ein schneller, kurzer Wartungsmodus OK Signalton Zwei aufeinander- folgende, schnelle, Erstinbetriebnahme der kurze Signaltöne mit USV mit Selbsttest Wiederholung in einem Intervall von ca. 2 sec. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Hinweis! Batteriewechsels nicht in die USV. Austausch und Service der Stromführende Teile können frei Batterien sollte nur von elektrisch liegen, es besteht Lebensgefahr! ausgebildeten Personen vorgenommen werden. Die Batterien nur mit Batterien gleichen Typs austauschen. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Öffnen Sie die Batterien nicht. Auslaufendes Elektrolyt ist eine Gefahr für Haut und Augen! Hinweis! Austausch und Service der Batterien sollte nur von elektrisch ausgebildeten Personen vorgenommen werden. Die Batterien nur mit Batterien gleichen Typs austauschen. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Der Wechselstrom wird gleichgerichtet, wenn Netzversorgung verfügbar ist. Gleichstrom wird teilweise dem Ladegerät zum Laden der Batterie und teilweise dem Wandler zugeführt. Wandler wandelt Gleichstrom in sinusförmigen Wechselstrom Versorgung angeschlossenen Verbraucher um. Die LEDs leuchten. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
158- 177- Batterie vermieden. Die LED und das Last (%) 188< Symbol auf dem Anzeigefeld leuchten Umschaltzeit 0,32 0,16 bis die USV ausgeschaltet ist. Sobald (sec) wieder Netzspannung anliegt, wird die USV automatisch neu gestartet. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Wandler - Interne Übertemperatur Wenn bei der USV während der normalen Netzversorgung eine interne Übertemperatur auftritt, schaltet die USV auf die Bypass- Schleife um. Die USV wird automatisch in den Wandlerbetrieb zurückgeschaltet, sobald der Übertemperaturzustand behoben wurde. Wenn Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Wenn Gebläse aus- getauscht werden müssen, wenden Sie sich bitte an Ih ren Kundendienst. 4. Prüfen Sie, ob die “L” & “N”- 4. Kundenseitiger Phasen Ihres Wechsel- Verkabelungs- stromversorgungsnetzes fehler / Erdungs- falsch verdrahtet sind oder fehler Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Sollten andere als die hier Elemente angegebenen Fehlercodes von der USV ausgegeben werden, wenden ganze System sofort Sie sich bitte an den Rittal – abschalten. USV von der Strom- Service. versorgung trennen und den Kundendienst anrufen. 6.3 Wartung Situation: USV kann die Notstromversorgung •...
3. Bei optionalen Schnittstellenkarten, siehe detaillierte Hinweise in Kapitel 8. 7.2 Softwareinstallation Installieren Sie die Software von der entsprechenden CD die der USV beiliegen oder besuchen Sie unsere Website www.rimatrix5.com und laden Sie die UPS Software unter www.rimatrix5.com/dl_power.htm herunter. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Battery (Ausfallzeit) oder über einen Count- Sie sich bitte an folgende Adresse: down Timer ausgelöst werden, der zu Beginn des Alarms gestartet wird. Eine Abschaltung ist Tel.: +49 (0)2772/505-9052 daher ohne zusätzliche Bedienereingaben voll- http://www.rimatrix5.com ständig software-gesteuert möglich. E-mail: info@rittal.de Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
≤± 1% bis zur Warnung bez. niedriger Batteriespannung Spannungsregelung Ausgang Frequenz 3 Hz oder 1 Hz (Einstellung erfolgt über Software) (Wandler- (Synch.bereich) betrieb) Frequenz ±0,1% (0,05~0,06 Hz) außer wenn mit Leitung synchronisiert (Batteriebetrieb) Aktueller Spitzenfaktor Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Seite 32
≤ 30µA (±10µA) ohne Wechselstromversorgung und mit dem Gerät in DC-Ableitstrom Stellung AUS Batterietyp Versiegelt, auslaufsicher, wartungsfrei, Bleibatterie Übertragungszeit AC zu DC Null Wandler zu Bypass 2,5 ms (typisch) Null DC Start Selbstdiagnose Durch Taste auf dem Bedienfeld oder Software Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Seite 33
Übergang in den Bypass-Betrieb Betrieb Übertemperatur Batterie- USV schaltet sofort ab betrieb Akustischer Alarm Batteriebetrieb Einmalig alle 1,5 Sekunden Batterie schwach Einmalig alle 0,2 Sekunden Überlast Einmalig alle 3 Sekunden Störung Ertönt kontinuierlich (oder einmalig alle 3 Sekunden) Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Seite 34
Verkürzung der Batterielebensdauer. Sind die Batterien über einen längeren Zeitraum einer Temperatur über 40°C ausgesetzt kann dies zu Schäden an den Batterien und ggfs. auch an der USV führen. Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Seite 35
Last 100% >55 min >29 min >20 min >68 min >38 min >26 min 2 zusätzliche Batteriemodule >96 min >51 min >35 min >144 min >86 min >58 min >300 min >175 min >127 min Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Seite 36
Seite Rittal PMC12 USV - Benutzerhandbuch...
Seite 37
Rittal GmbH & Co. KG · Postfach 1662 · D-35726 Herborn Telefon +49(0)2772 505-0 · Telefax +49(0)2772 505-2319 · eMail: info@rittal.de · www.rittal.de...