Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Sicherheitsschalter - Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Der Überrollschutz ist ggf. nicht wirksam,
wenn die Befestigungsschrauben des
Überrollschutzes lose sind; dies kann bei
einem Überschlagen zu schweren ggf.
tödlichen Verletzungen führen.
In der hochgeklappten Stellung müssen beide
Befestigungsschrauben eingesetzt und fest
angezogen sein, um vollen Schutz durch den
Überrollschutz zu gewährleisten.
WARNUNG:
Beim Zusammen- und Aufklappen des
Überrollbügels können Finger zwischen
der Maschine und dem Überrollbügel
eingeklemmt werden.
Passen Sie beim Zusammen- und Aufklappen
des Überrollbügels auf, damit keine Finger
zwischen dem festen und dem sich drehenden
Teil der Struktur eingeklemmt werden.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben
richtig angezogen, damit die Maschine in einem
sicheren Betriebszustand bleibt.
Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile
aus Sicherheitsgründen aus.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt und
die Befestigungen in gutem Betriebszustand sind.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an, wenn der
Überrollbügel aufgerichtet; ein Sicherheitsgurt
ist nicht erforderlich, wenn der Überrollbügel
heruntergeklappt ist.
Wichtig:
Der Überrollbügel ist ein integrierte
Sicherheitseinrichtung. Lassen Sie den
Überrollbügel ganz aufgestellt, wenn Sie den
Mäher verwenden. Senken Sie den Überrollbügel
nur ab, wenn es wirklich erforderlich ist.
Prüfen der Sicherheits-
schalter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt
oder beschädigt werden, setzt sich die
Maschine möglicherweise von alleine in
Bewegung, was Verletzungen verursachen
kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie die Funktion der
Sicherheitsschalter täglich und tauschen
alle defekten Schalter vor dem Einsatz der
Maschine aus.
Im elektrischen System der Maschine befinden sich
Sicherheitsschalter. Diese Schalter sind so ausgelegt,
dass sie den Motor abstellen, wenn Sie den Sitz
verlassen und das Fahrpedal heruntergedrückt ist.
Sie können jedoch den Sitz bei laufendem Motor
verlassen, wenn das Fahrpedal in der Neutral-Stellung
ist. Obwohl der Motor weiter läuft, wenn Sie den
Zapfwellenschalter auskuppeln und das Fahrpedal
lösen, sollten Sie den Motor abstellen, bevor Sie den
Sitz verlassen.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die
Funktion der Sicherheitsschalter zu prüfen:
1.
Fahren Sie die Maschine langsam auf eine
größere, verhältnismäßig offene Fläche.
2.
Senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen
Sie den Motor ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
3.
Nehmen Sie auf dem Sitz Platz und treten auf
das Fahrpedal.
4.
Versuchen Sie anschließend, den Motor zu
starten.
Hinweis:
Der Motor sollte nicht anspringen.
Wenn der Motor anspringt, sind die
Sicherheitsschalter defekt; reparieren Sie sie
vor dem Einsatz der Maschine.
5.
Setzen Sie sich auf den Sitz und lassen Sie den
Motor an.
6.
Verlassen Sie den Sitz und stellen den
Zapfwellenschalter in die Ein-Stellung.
Hinweis:
Die Zapfwelle sollte sich jetzt
eigentlich nicht einkuppeln lassen. Wenn
die Zapfwelle eingekuppelt wird, sind die
Sicherheitsschalter defekt; reparieren Sie sie
vor dem Einsatz der Maschine.
7.
Nehmen Sie auf dem Sitz Platz, aktivieren Sie
die Feststellbremse und lassen den Motor an.
8.
Bewegen Sie das Fahrpedal aus der
N
-Stellung.
EUTRAL
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03780

Inhaltsverzeichnis