Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bedienelemente - Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht

Bedienelemente

Bremspedale
Mit den zwei Fußpedalen
unabhängige Radbremsen zum Unterstützen des
Wendens oder zum Beibehalten der Bodenhaftung
beim seitlichen Überfahren von Hängen.
Pedalsperrriegel
Der Pedalsperrriegel
(Bild
zum Aktivieren der Feststellbremse.
Feststellbremspedal
Verbinden Sie die Pedale mit dem Pedalsperrriegel,
(Bild
25) treten auf das rechte Bremspedal
und aktivieren das Pedal mit den Zehen, um
die Feststellbremse zu aktivieren. Treten Sie
eines der Bremspedale durch, bis der Riegel
der Feststellbremse wieder zurückgeht, um die
Feststellbremse zu lösen.
1. Bremspedal
2. Pedalarretierungsriegel
3. Feststellbremspedal
Fahrpedal
Das Fahrpedal
(Bild
25) regelt die Vorwärts- und
Rückwärtsfahrt. Treten Sie oben auf das Pedal, um
vorwärts zu fahren und unten auf das Pedal, um
rückwärts zu fahren. Die Fahrgeschwindigkeit richtet
sich danach, wie stark das Pedal durchgetreten wird.
Treten Sie für die maximale Fahrgeschwindigkeit im
unbelasteten Zustand das Pedal ganz durch, während
die Gasbedienung in der Schnell-Stellung ist.
(Bild
25) steuern Sie
25) verbindet beide Pedale
Bild 25
4. Fahrpedal
5. Pedal zum Verstellen der
Lenksäule
Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das
Fahrpedal und lassen es in die Neutralstellung
zurückgehen.
Pedal zum Verstellen des Lenkrads
Wenn Sie das Lenkrad zu Ihnen kippen möchten,
treten Sie das Pedal
die Lenksäule zu sich, bis Sie die bequemste Stellung
erreicht haben. Nehmen Sie dann den Fuß vom
Pedal.
Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
Wenn Sie den Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
(Bild
26) nach oben kippen, steuert er die
Mähgeschwindigkeit und ermöglicht das Einkuppeln
der Schneideinheiten. Jedes Distanzstück
stellt die Mähgeschwindigkeit um 0,8 km/h
ein. Je mehr Distanzstücke auf der Schraube
liegen, desto langsamer fährt die Maschine.
Kippen Sie für den Transport der Maschine den
Mähgeschwindigkeitsbegrenzer zurück, um die
maximale Transportgeschwindigkeit zu erhalten.
Geschwindigkeitsbegrenzungs-
schrauben
Stellen Sie die Schrauben
das Fahrpedal zum Einschränken der Bewegung nur
entsprechend seiner Einstellung in die Vorwärts- oder
Rückwärtsrichtung drücken lässt.
Wichtig:
Die Schraube des Geschwindigkeitsbe-
grenzers muss das Fahrpedal stoppen, bevor die
Pumpe den vollen Hub erreicht, sonst kann diese
beschädigt werden.
g015074
1. Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube
– rückwärts
2. Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube
– vorwärts
21
(Bild
25) durch und ziehen Sie
(Bild
26) so ein, dass sich
Bild 26
3. Distanzstücke
4. Mähgeschwindigkeitsbegrenzer
g015075

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03780

Inhaltsverzeichnis