Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Montage / Installation Des Magnetbandes; Aufbau Und Lagerung Des Magnetbands; Handhabung Des Magnetbands; Verarbeitungshinweis Für Das Kleben - ELGO Electronic EMAX-HI-Serie Betriebsanleitung

Magnetisches absolut längenmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Beschreibung Montage / Installation des Magnetbandes

5.3.1

Aufbau und Lagerung des Magnetbands

Im Standardfall wird das Magnetband so wie hier beschrieben ausgeliefert. Die Montage erfolgt hierbei durch
Verklebung auf der jeweiligen Montagefläche.
Abtastseite
Abbildung 3 Aufbau Magnetband
5.3.2

Handhabung des Magnetbands

Um Spannungen im Magnetband zu vermeiden, darf es nicht gesteckt, nicht verdreht oder mit dem magnetisier-
ten Kunststoffband nach innen gelagert oder gehandhabt werden (min. Krümmungsradius 150 mm).
Abbildung 4 Handhabung Magnetband
5.3.3
Verarbeitungshinweis für das Kleben
Die mitgelieferten Klebebänder kleben gut auf sauberen, trockenen und glatten Oberflächen. Diese sollte umso
besser bearbeitet sein, je schlimmer die Verschmutzung am Einsatzort ist. Es empfiehlt sich eine Rauhtiefe R
3,2 (R
<= 25 / N8). Typische Lösungsmittel zur Reinigung von Oberflächen sind eine 50/50-Isopropyl-
z
Alkohol/Wassermischung oder Heptan. Bei Materialien wie Kupfer, Messing etc. sollten die Oberflächen zur
Vermeidung von Oxydation versiegelt werden. Die Festigkeit der Verklebung ist direkt abhängig vom Kontakt,
den der Klebstoff zu den verklebenden Oberflächen entwickelt. Ein hoher Andruck sorgt für einen guten Ober-
flächenkontakt.
Die günstigste Verklebungstemperatur liegt zwischen + 21 °C und + 38 °C.
Magnetisch durchlässiges Abdeckband zum Schutz
C
(nicht für die Messung erforderlich)
Magnetisiertes Kunststoffband
A
(Magnetband)
Montagefläche (z.B. Maschinenbett)
- 14 -
Installation und Erstinbetriebnahme
Magnetisch leitendes Stahlband
B
(Rückschlussband)
<=
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis