Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Fluence Handbuch Seite 200

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BaTTeRie: starthilfe
anschluss von starthilfekabeln
zum starten des Motors mittels
fremdbatterie
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Batterie
eines anderen Fahrzeugs starten müssen,
müssen Sie sich geeignete Kabel (mit aus-
reichendem Querschnitt) bei einem Ver-
tragshändler besorgen. Falls Sie bereits
über solche Kabel verfügen, überzeugen
Sie sich vor Gebrauch von deren einwand-
freiem Zustand.
die nennspannung der fahrzeug- und
der fremdbatterie muss gleich sein:
12 volt. Die Kapazität (Amperestunden, Ah)
der Strom gebenden Fremdbatterie sollte
nach Möglichkeit größer, zumindest aber
gleich derjenigen der entladenen Fahrzeug-
batterie sein.
Vergewissern Sie sich vor Anschluss der
Starthilfekabel, dass die beiden Fahrzeuge
keinen Kontakt untereinander haben (Kurz-
schlussgefahr bei Verbindung der Pluspole)
und dass die entladene Batterie korrekt an-
geschlossen ist. Die Zündung des Strom
nehmenden Fahrzeugs ausschalten.
Den Motor des Strom gebenden Fahrzeugs
starten und mit mittlerer Drehzahl laufen
lassen.
(2/2)
1
Schließen Sie zuerst das Pluskabel A an
demsockel 1 auf dem Pluspol (+) und dann
am pluspol 2 (+) der Strom gebenden Bat-
terie an.
Schließen Sie das Minuskabel B am Minus-
pol 3 (–) der Strom gebenden Batterie und
dann am Minuspol 4 (–) der entladenen
Batterie an.
Starten Sie den Motor und sobald er läuft,
entfernen Sie die Kabel A und B in umge-
kehrter Reihenfolge ( 4 - 3 - 2 - 1 ).
4
einem Metallteil des Strom gebenden
Fahrzeugs hat.
Verletzungsgefahr und/oder der Beschä-
digung des Fahrzeugs.
1
1
4
a
2
Sicherstellen, dass sich die
Starthilfekabel A und B nicht
berühren und dass das Pluska-
bel (+) A keinerlei Kontakt mit
B
3
5.29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis