2.2.2
Bedienelemente der Rückwand
[27]
Anschluss
EN OUTPUT
[28]
Anschluss
SENSING
[29]
Anschluss
OUTPUT
[30]
Anschluss
MONITOR V
[31]
Anschluss
MONITOR I
12
Kapitel 2 – Bedienung
Der angelegte TTL-Logik-Pegel an diesem Eingang bestimmt in Abhängigkeit von der
Stellung des Schalters INHIBIT/INTERLOCK [40] die Möglichkeit, mit der
Taste
den Ausgang einzuschalten.
OUTPUT
Bei offenem bzw. unbeschaltetem Eingang EN OUTPUT und dem Schalter
INHIBIT/INTERLOCK [40] in Stellung INHIBIT kann der Ausgang mit der
Taste
ein- und ausgeschaltet werden.
OUTPUT
Näheres siehe Kapitel 3.3: Ein- und Ausschalten des Ausgangs.
Der gemeinsame 4-polige Anschlussblock für die Eingänge EN OUTPUT und
SENSING ist gesteckt und herausnehmbar.
Dieser Eingang dient zum Anschluss von Spannungsfühlerleitungen, um in der
Betriebsart SENSING den Spannungsregelkreis zu schließen.
Der gemeinsame 4-polige Anschlussblock für die Eingänge EN OUTPUT und
SENSING ist gesteckt und herausnehmbar.
An diesem Schraubklemmenblock ebenso wie an den ihnen parallel geschalteten
Klemmen [25] auf der Frontseite des Gerätes liegt das Ausgangssignal an. Das
Ausgangssignal an den Klemmen OUT bezogen auf die Klemmen COM ist dabei in
Phase zu dem Eingangssignal an den BNC-Buchsen INPUT [19],[33] bezogen auf die
Hülsen dieser Buchsen (Bezugsmasse des Verstärkers).
Die interne Abfrage der Ausgangsspannung zu deren Regelung erfolgt an den
Schraubklemmen der Frontseite. Somit stellen diese den Haupt-Ausgang dar.
Eine von außen an den Ausgang angelegte Spannung darf die Nennausgangs-
spannung des Gerätes nicht überschreiten.
An diesem Ausgang liegt das Monitorsignal für die Ausgangsspannung an.
Seine Größe ist 5 V × U
an diesem Monitorausgang die Monitorspannung der internen Ausgangsspannung an.
In der Betriebsart SENSING wird hier bei eingeschaltetem Ausgang die Spannung am
Eingang SENSING mit dem selben Skalierungsfaktor wiedergegeben.
Der gemeinsame 4-polige Anschlussblock für die Ausgänge MONITOR V und
MONITOR I ist gesteckt und herausnehmbar.
An diesem Ausgang liegt das Monitorsignal für den Ausgangsstrom mit dem
Skalierungsfaktor 5 V × I
Der gemeinsame 4-polige Anschlussblock für die Ausgänge MONITOR V und
MONITOR I ist gesteckt und herausnehmbar.
/U
. Wenn der Ausgang ausgeschaltet wird, so liegt
OUTPUT
nenn
/I
an.
OUTPUT
nenn
TOELLNER Electronic Instrumente GmbH