Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Funktion/Bedienung - STEINEL HF 3360 DALI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF 3360 DALI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5� Montage
• Alle Bauteile auf Beschädigungen prüfen.
• Bei Schäden das Produkt nicht in Betrieb nehmen.
• Geeigneten Montageort unter Berücksichtigung der Reichweite und Bewegungs-
erfassung vornehmen.
Montageschritte
Wandmontage Unterputz-Zuleitung (Abb� 5�1)
Deckenmontage Unterputz-Zuleitung (Abb� 5�2)
Wandmontage Aufputz-Zuleitung (Abb� 5�3)
Deckenmontage Aufputz-Zuleitung (Abb� 5�4)
• Stromversorgung abschalten.
• Designblende vom Sensormodul trennen.
• Sensormodul vom Lastmodul trennen.
• Netzanschluss vornehmen.
- Aufputz-Zuleitung (Abb� 5�5)
- Unterputz-Zuleitung (Abb� 5�6)
• Befestigungsschrauben einsetzen und Lastmodul montieren.
• Sensor- und Lastmodul zusammenstecken und verschrauben.
• Stromversorgung einschalten.
• Funktionseinstellungen vornehmen. (➔ "6� Funktion")
• Designblende aufstecken.
6� Funktion/Bedienung
Werkseinstellungen
Dämmerungseinstellung: 1000 Lux
Reichweiteneinstellung:
ca. 1 m
Zeiteinstellung:
5 s
Hauptlicht:
80 %
Konstantlicht
Sorgt für gleichbleibendes Helligkeitsniveau. Melder misst das vorhandene Tageslicht
und schaltet anteiliges Kunstlicht zu, um das gewünschte Helligkeitsniveau zu erreichen.
Ändert sich der Tageslichtanteil, wird das zugeschaltete Kunstlicht angepasst. Die Zu-
schaltung erfolgt neben dem Tageslichtanteil in Abhängigkeit von Anwesenheit.
Die Konstantlichtregelung kann per RC8-Fernbedienung und Smart-Remote aktiviert/
deaktiviert werden.
Dämmerungseinstellung (Abb� 6�1)
Die gewünschte Ansprechschwelle des Sensors kann stufenlos von ca. 2 bis 1000 Lux
eingestellt werden.
14
Einstellregler
bedeutet Dämmerungsbetrieb ca. 2 Lux.
Einstellregler
bedeutet Tageslichtbetrieb/helligkeitsunabhängig.
Teach-Modus
Bei gewünschten Lichtverhältnissen, an denen der Sensor zukünftig bei Bewegung
einschalten soll, ist der Regler auf
zu stellen. Nach 10 s wird der so gemessene Wert
der Umgebungshelligkeit gespeichert.
Blendschutz
Dieses Produkt ist mit einem integrierten Blendschutz ausgestattet. Dieser versetzt den
Sensor bei Blendung durch Fremdlicht für 60 s in eine helligkeitsunabhängige Sensoraus-
wertung. (➔ "13� Betriebsstörungen")
LED Funktion
– Normalbetrieb: LED bleibt aus
– Testbetrieb: LED leuchtet bei detektierter Bewegung
– Fernbedienung: LED blinkt ca. 10 mal pro Sekunde
– Dauer AN/AUS: LED leuchtet
Reichweiteneinstellung (Abb� 6�1)
Stufenlos einstellbar
– Einstellregler maximal = max. Reichweite (ca. Ø 8 m)
– Einstellregler minimal = min. Reichweite (ca. Ø 1 m)
Reichweitendiagramm (Abb� 6�2)
Zeiteinstellung (Abb� 6�1)
Die gewünschte Leuchtdauer der angeschlossenen Lampe kann stufenlos von ca.
5 Sekunden bis max. 15 Minuten eingestellt werden. Durch jede erfasste Bewegung vor
Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr erneut gestartet.
7� Zubehör (optional)
Nutzer Ferbedienung RC5 EAN 4007841 592806
Zusatzfunktionen RC5
– Licht AN/AUS 4 h
– User-Reset
– 100 h burn in, 4 h Licht AN ≥ 5 s drücken
– DIM1 -/ DIM1 +
– Scene 1 Speichern
– Scene 1 Aktivieren
– Scene 2 Speichern
– Scene 2 Aktivieren
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis