Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Lithium-Polymer-Akku; Einleitung - HumanTechnik earis Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für earis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise für den Lithium-Polymer-Akku
Der im »earis« verwendete Akku ist ein Lithium-Polymer-Akku, der nach
den aktuellsten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen hergestellt
wurde. Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch kann der
Akku beschädigt werden! Die Humantechnik Gruppe übernimmt in diesem
Fall keine Haftung.
In extremen Fällen besteht die Gefahr von:
Akku nicht über 70°C erhitzen, z.B. durch Sonneneinstrahlung oder
ins Feuer werfen.
Akku keiner Nässe aussetzen.
Akku nicht kurzschließen.
Akku nicht demontieren oder verformen.
Geräte / Akku kühl und trocken bei Raumtemperatur lagern.
Für Akku ausschließlich die vorgesehenen Ladegeräte verwenden.
Bei längerem Nichtgebrauch den Akku im Gerät regelmässig nach-
laden (alle 6 Monate für ca. 1 Stunde).
Akku nur bei einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 40 °C laden.
Bei offensichtlich defektem Gerät den Akku nicht wieder laden.
Beachten Sie die Garantie- und Entsorgungshinweise.

Einleitung

Dieser digitale kabellose Kinnbügelhörer verwendet neueste digitale Fun-
ktechnologie und ermöglicht eine Klangverstärkung.
Die in diesem Gerät enthaltene neue »dynamic sound HS«-Technologie
erfüllt Ihre persönlichen Hörbedürfnisse. Genießen Sie kristallklaren Ste-
reo- und Fernsehklang überall im Haus. Bitte lesen Sie diese Bedienung-
sanleitung aufmerksam durch, um das Gerät richtig in Betrieb nehmen zu
können und mit allen Möglichkeiten des Gerätes vertraut zu werden.
4 Deutsch
- Hitzeentwicklung
- Feuerentwicklung
- Explosion
- Rauch- oder Gasentwicklung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Earis

Inhaltsverzeichnis