Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erp Leistungsdaten; Erp Definition; Erp Spezifikationen - Fujitsu Waterstage WOYG112LCTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterstage WOYG112LCTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser, Splitausführung 1 service

ErP Leistungsdaten

• ErP Definition

Unter dem Kürzel ErP sind 2 europäische Direktiven zusammengefasst, die beide in Richtung eines verminderten Ausstosses von Treibhausgasen
und besserer Energieeffizienz zielen :
- Die Direktive Ökodesign legt Effizienzwerte fest und verbietet den Verkauf von Geräten mit Effizienzwerten unter der Grenze.
- Die Direktive Markierung schreibt eine Etikettierung der Geräte mit den Leistungsdaten, um den Kunden die Wahl von hocheffizienten Geräten
zu erlauben.
• Merkblatt Paket (High power Modell)
" Anwendung 35 °C
Markenname
Hydraulikmodul referenz
Saisonale Effizienz der Wärmepumpe für
Raumheizung
Typ Regler (* = Außenfühler ;** =
Innenraumgerät)
Bonus
Saisonale Energieeffizienz Raumheizung des
Kombipakets in mittlerem Klima
Systemenergieklasse
Saisonale Energieeffizienz Raumheizung des
Kombipakets in warmem Klima
Saisonale Energieeffizienz Raumheizung des
Kombipakets in kaltem Klima
Die Energieeffizient des Kombipakets in diesem Merkblatt kann der tatsächlichen nicht entsprechen, da diese sich in Abhängigkeit von
anderen Faktoren wie Wärmeverlust im Heizkreis, Auslegung des Systems in Bezug auf Grösse und Eigenschaften des Gebäudes ändern
kann.
" Anwendung 55 °C
Markenname
Hydraulikmodul referenz
Saisonale Effizienz der Wärmepumpe für
Raumheizung
Typ Regler (* = Außenfühler ;** =
Innenraumgerät)
Bonus
Saisonale Energieeffizienz Raumheizung des
Kombipakets in mittlerem Klima
Systemenergieklasse
Saisonale Energieeffizienz Raumheizung des
Kombipakets in warmem Klima
Saisonale Energieeffizienz Raumheizung des
Kombipakets in kaltem Klima
Die Energieeffizient des Kombipakets in diesem Merkblatt kann der tatsächlichen nicht entsprechen, da diese sich in Abhängigkeit von
anderen Faktoren wie Wärmeverlust im Heizkreis, Auslegung des Systems in Bezug auf Grösse und Eigenschaften des Gebäudes ändern
kann.
- 70 -
G
F
E
D
< 55%
55%
59%
61%
HP 112
Waterstage ...
Einphasig
WSYG140DG6
151%
* Klasse
** Klasse
II
VI
2%
4%
153%
155%
A++
A++
119%
121%
102%
104%
G
F
E
D
< 30%
30%
34%
36%
HP 112
Waterstage ...
Einphasig
WSYG140DG6
109%
* Klasse
** Klasse
II
VI
2%
4%
111%
113%
A+
A+
119%
121%
102%
104%
+
C
B
A
A
100%
107%
115%
123%
HP 140
HP 112
Einphasig
Drehstrom
WSYG140DG6
WSYK160DG9
148%
154%
* Klasse
** Klasse
* Klasse
II
VI
II
2%
4%
2%
150%
152%
156%
A++
A++
A++
130%
132%
125%
102%
104%
102%
+
C
B
A
A
75%
82%
90%
98%
HP 140
HP 112
Einphasig
Drehstrom
WSYG140DG6
WSYK160DG9
113%
112%
* Klasse
** Klasse
* Klasse
II
VI
II
2%
4%
2%
115%
117%
114%
A+
A+
A+
130%
132%
125%
102%
104%
102%
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1765 - DE"
++
+++
A
A
150%
175%
HP 140
Drehstrom
WSYK160DG9
WSYK160DG9
150%
** Klasse
* Klasse
** Klasse
* Klasse
VI
II
VI
4%
2%
4%
158%
152%
154%
151%
A++
A++
A++
127%
135%
137%
141%
104%
102%
104%
102%
++
+++
A
A
125%
150%
HP 140
Drehstrom
WSYK160DG9
WSYK160DG9
117%
** Klasse
* Klasse
** Klasse
* Klasse
VI
II
VI
4%
2%
4%
116%
119%
121%
119%
A+
A+
A+
127%
135%
137%
141%
104%
102%
104%
102%
HP 160
Drehstrom
149%
** Klasse
II
VI
2%
4%
153%
A++
A++
143%
104%
HP 160
Drehstrom
117%
** Klasse
II
VI
2%
4%
121%
A+
A+
143%
104%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis