Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Zu Den Kühlanschlüssen Des Hydraulikmoduls; Ausführung Der Verbindungen; Verarbeitung Der Kälterohre - Fujitsu Waterstage WOYG112LCTA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterstage WOYG112LCTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe Luft-/Wasser, Splitausführung 1 service
2.6.3 Zugang zu den Kühlanschlüssen
des Hydraulikmoduls
- Die Vorderseite abnehmen (2 Schrauben A).
- Die linke Seite abnehmen (2 Schrauben B).
A
1
2.6.4 Ausführung der Verbindungen
- Das Rohr mit einem Rohrschneider auf die passende
Länge zuschneiden, das Rohr nicht verformen.
- Die Grate sorgfältig entfernen, dabei das Rohr nach
unten halten, damit keine Feilspäne in das Rohr
eindringen.
- Die
Flare-Mutter
des
anzuschließenden Ventil abnehmen und das Rohr in
die Mutter aufziehen.
- Das Rohr jetzt aufweiten, indem man das Rohr aus
dem Bördelwerkzeug vorstehen lässt.
- Nach dem Aufweiten den Zustand der Auflage (L)
prüfen. Diese darf weder Kratzer noch Bruchansätze
aufweisen. Auch das Maß (B) prüfen.
2.6.5 Verarbeitung der Kälterohre
Die Kühlrohre dürfen nur mit einer Biegemaschine oder
Biegefeder geformt werden, um jede Quetsch- oder
Bruchgefahr zu vermeiden.
" Achtung!
• Lokal zum Biegen der Rohre die Isolierung abnehmen.
• Kupfer darf nicht in einen Winkel von mehr als 90°
gebogen werden.
• Rohre auf keinen Fall an der gleichen Stelle mehr
als 3 Mal biegen, das kann Bruchansätze zur Folge
haben (Verfestigung des Metalls).
Installations und Inbetriebnahmeanweisung "1765 - DE"
A
1
Abbildung 15 - Die Verkleidung abnehmen
Anschlusses
auf
dem
4
B
3
Bördelwerkzeug
Schlauch
Abmessungen in mm
ø Schlauch
L
9,52 (3/8")
2,5 bis 2,7
15,88 (5/8")
2,9 bis 3,1
B
Flare-
L
Mutter
C
B
/
C
0
-0,4
13,2
22
19,7
29
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis