Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Sundstrom SR 584 Gebrauchsanleitung

Schweißschutzvisier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 584:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemein
2. Anwendung
3. Warnungen

4. Wartung

5. Ersatzteile und Zubehör
6. Zulassungen
1. Allgemein
Das Schweißschutzvisier Sundström SR 584 ist für die Verwend-
ung mit dem Sundström SR 580-Helm mit Visier und mit
dem batteriebetriebenen Gebläse SR 500/SR 700 oder Druck-
luftzusatz SR 507 von Sundström konzipiert.
Das SR 584 in Kombination mit dem SR 580 und Gebläse/
Druckluft ist speziell für den Schutz vor schädlichen Gasen,
Strahlung und Spritzern beim Schweißen, Brennschneiden,
Schleifen und ähnlichen Arbeiten konzipiert. Durch das Design
dieser Kombination kann die Arbeit auch in begrenzten und
schlecht zugänglichen Bereichen verrichtet werden.
2. Anwendung
2.1 Schweißergläser
Zum Auswechseln der Schweißergläser. Siehe 4.4.
2.2 Zum Aufsetzen/Absetzen des Helms
Folgen Sie den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung für den
SR 580-Helm.
2.3
Anbringen des Schweißerschutzvisiers am Helm
• Entfernen Sie die Knöpfe und Unterlegscheiben von dem
Helm. Abb. 1.
• Bringen Sie das Schweißschutzvisier am Helm an. Abb. 2.
2.4 Entfernen des Schweißschutzvisiers
• Entfernen Sie das Schweißschutzvisier. Abb. 3. (Unterleg-
scheiben und Knöpfe am Helm auswechseln.)
3. Warnungen
• Wechseln Sie das Glas unverzüglich, wenn dieses Beschädi-
gungen aufweist.
• Materialien, die mit der Haut des Benutzers in Berührung
kommen, können bei Empfindlichkeit des Benutzers allergis-
che Reaktionen hervorrufen.
• Der äußere mit Scharnieren versehene Halter für die Vor-
satzscheibe muss während der Arbeit vollständig geschlos-
sen sein.
• Sollte das Schweißvisier mit einem Sicherheitsmineralglas
ausgestattet sein, muss die Vorsatzscheibe auf der Innenseite
davon eingesetzt werden.
• Beschädigte oder verkratzte Okulare sind unverzüglich
auszuwechseln.
4. Wartung
Das für die Reinigung und Wartung der Ausrüstung verantwortli-
che Personal muss geschult und mit diesen Arbeiten vertraut
sein.
4.1 Reinigung
Reinigen Sie das Schutzvisier und das Visier mit dem Reinigung-
stuch SR 5226 von Sundström oder mit einer milden Laugen-
lösung.
6
Schweißschutzvisier SR 584
4.2 Aufbewahrung
Nach der Reinigung ist die Ausrüstung an einem trockenen und
sauberen Ort bei Zimmertemperatur aufzubewahren.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Das Schweißvisier
wird durch eine längere Lagerungszeit nicht beeinträchtigt.
4.3 Auswechseln der Vorsatzscheibe
Die Scheibe muss CE-gekennzeichnet sein und der
Standardgröße 90 x 110 mm entsprechen.
• Entfernen Sie die alte Vorsatzscheibe. Abb. 4, 5, 6.
• Setzen Sie eine neue Vorsatzscheibe ein. Abb. 7, 8, 9, 10.
4.4 Auswechseln der Schweißergläser
Die Scheibe muss CE-gekennzeichnet sein und der
Standardgröße 90 x 110 mm entsprechen.
Schweißergläser
• Entfernen Sie das alte Schweißerglas. Abb. 11, 12, 13, 14.
• Setzen Sie das Schweißerglas in umgekehrter Reihenfolge
ein. Abb. 14, 13, 12, 11.
Automatische Schweißergläser
• Entfernen Sie das alte automatische Schweißergläser.
Abb. 15, 16.
• Setzen Sie das automatische Schweißergläser in umgekehr-
ter Reihenfolge ein. Abb. 16, 15.
4.5 Befestigung der Korrektionsgläser
• Platzieren Sie die Korrektionsgläser auf der Innenseite der
Schweißergläser.
5. Ersatzteile und Zubehör
Beschreibung
Rahmen, Schweißschutzvisier
Adapter rechts+links
Knopf vollständig
Sperrvorrichtung Schweißergläser
Schweißergläser, Schattierung Nr. 8, SR 59008
Schweißergläser, Schattierung Nr. 9, SR 59009
Schweißergläser, Schattierung Nr. 10, SR 59010
Schweißergläser, Schattierung Nr. 11, SR 59011
Schweißergläser, Schattierung Nr. 12, SR 59012
Schweißergläser, Schattierung Nr. 13, SR 59013
Automatische Schweißergläser. EN 3/10, SR 59005 T06-4007
Automatische Schweißergläser. EN 3/11, SR 59006 T06-4008
Automatische Schweißergläser. EN 4/9-13,
SR 59007
Innere Vorsatzscheibe für automatische
Schweißergläser
Korrektionsgläser, 1,0 Dioptrien, SR 59014
Korrektionsgläser, 1,5 Dioptrien, SR 59015
Korrektionsgläser, 2,0 Dioptrien, SR 59016
Korrektionsgläser, 2,5 Dioptrien, SR 59017
Feder für Schweißerglas
Vorsatzscheibe PC
Halter Vorsatzscheibe
Hals- und Brustschutz
Gesichtsdichtung
Schutzhaube
Schutzschlauch für Atemschlauch
6. Zulassungen
Das SR 584 ist getestet und zugelassen laut EN 175 S und PPE
89/686/EWG. S bedeutet mehr Robustheit.
Das EG-Prüfnormzeugnis wurde vom Kontrollorgan
0194 ausgestellt.
Adresse siehe Umschlagrückseite.
Bestell-Nr.
R06-0816
R06-0820
R06-0821
R06-0819
T06-4001
T06-4002
T06-4003
T06-4004
T06-4005
T06-4006
T06-4009
R06-4009
T06-4010
T06-4011
T06-4012
T06-4013
R06-0818
R06-4008
R06-0817
T06-8011
T06-8012
T06-4014
T06-4016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis