Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Sundstrom SR 591 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 591:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
10. Schraube
11. Schutzhaube
12. Reinigungstücher SR 5226, 50er-Packung
3. Verwendung
3.1 Installation
Siehe auch Gebrauchsanleitung für System SR 900.
Schweißerfilter
Einen Schweißerfilter einsetzen. Siehe Abschnitt 4.4.3 Aus-
tausch des Schweißerfilters.
3.2 Anlegen
• Das Visier nach oben klappen und das Schweißschutz-
visier aufsetzen. Abb. 3.
• Stellen Sie das Kopfgestell bei Bedarf ein, siehe Abb.4.
Höheneinstellung.
A – Höhe des Schweißschutzvisiers am Kopf.
Einstellung des Winkels zwischen Schutzvisier und
Kopfgestell.
B – Winkel zum Schutzvisier.
Einstellung des Abstands zwischen Schutzvisier und
Kopfgestelll.
C – der Abstand zum Schild.
Mit Einstellung der Weite des Kopfgestells.
D – Einstellung der Weite des Kopfgestells.
• Das Visier nach unten klappen. Abb. 5.

4. Wartung

Die für Reinigung und Wartung der Ausrüstung zuständige
Person muss entsprechend geschult und mit dieser Art von
Aufgaben gut vertraut sein.
4.1 Reinigung
Für die tägliche Pflege empfehlen wir die Sundström-Reini-
gungstücher SR 5226.
Wenn die Ausrüstung sehr stark verschmutzt ist, kann das
Schweißband mit einer milden Seifenlösung ausgewaschen
werden.
Bei Bedarf kann das Gesichtsschutzvisier mit einer 70%igen
Ethanol- oder Isopropanollösung desinfiziert werden.
Wischen Sie die Vorsatzscheibe aus Plastik vorsichtig ab, da
sie kratzempfindlich ist!
Automatische Schweißerfilter reagieren auf Feuchtigkeit sehr
empfindlich.
Verwenden Sie nur ein trockenes Wischtuch.
HINWEIS! Verwenden Sie zur Reinigung niemals
Lösungsmittel.
4.2 Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät nach der Reinigung an einem trock-
enen und sauberen Ort bei Raumtemperatur auf. Vermeiden
Sie direkte Sonneneinstrahlung.
4.3 Wartungsplan
Dies ist der empfohlene Mindestwartungsumfang, der
erforderlich ist, damit Sie stets über eine funktionsfähige
Ausrüstung verfügen.
R06-4305
T06-4014
H09-0401
Sichtprüfung
Reinigung
4.4 Austausch von Teilen
Verwenden Sie immer Originalteile von Sundström. Nehmen
Sie keine Umbauten am Gerät vor. Die Verwendung von
anderen als Originalteilen oder Umbauten am Gerät können
die Schutzfunktion verringern und die Produktzulassungen
gefährden.
4.4.1 Austausch der Vorsatzscheibe
• Die Schraube in der Halterung für den Schweißerfilter lösen.
Abb. 6.
• Lösen und entfernen Sie die Halterung für den Schweißer-
filter. Abb. 7.
• Die Vorsatzscheibe lösen und abnehmen. Abb. 8, 9.
• Die neue Vorsatzscheibe einsetzen. Abb. 10, 11.
• Die Halterung einsetzen. Abb. 7.
• Die Schraube anziehen. Abb. 12.
4.4.3 Austausch des Schweißerfilters
• Die Schraube in der Halterung für den Schweißerfilter lösen.
Abb. 6.
• Die Halterung für den Schweißerfilter lösen. Abb. 7.
• Den Schweißerfilter lösen und abnehmen. Abb. 13
• Innere Vorsatzscheibe, sofern vorhanden, lösen und
abnehmen. Abb. 14.
• Innere Vorsatzscheibe an der Innenseite des neuen Sch-
weißerfilters einsetzen. Abb. 15.
• Den neuen Schweißerfilter einsetzen. Abb. 16.
• Die Halterung einsetzen. Abb. 7.
• Die Schraube anziehen. Abb. 12.
4.4.4 Austausch der inneren Vorsatzscheibe
• Die Schraube in der Halterung für den Schweißerfilter
lösen. Abb. 6.
• Die Halterung für den Schweißerfilter lösen. Abb. 7.
• Den Schweißerfilter lösen und abnehmen. Abb. 13
• Die innere Vorsatzscheibe lösen und abnehmen. Abb. 14.
• Die neue innere Vorsatzscheibe an der Innenseite des
Schweißerfilters einsetzen. Abb. 15.
• Den Schweißerfilter einsetzen. Abb. 16.
• Die Halterung einsetzen. Abb. 7.
• Die Schraube anziehen. Abb. 12.
4.4.5 Austausch des Korrektionsglases
• Das Korrektionsglas lösen und abnehmen. Abb. 17.
• Das neue Korrektionsglas an der Innenseite des Sch-
weißerfilters einsetzen. Abb. 18.
4.4.6 Austausch des Schweißbands
• Entfernen Sie das Schweißband. Abb. 19.
• Das Schweißband am Kopfgestell anbringen. Abb. 20–23.
4.4.7 Austausch des Kopfgestells
• Lösen Sie die beiden Befestigungspunkte und entfernen
Sie das Kopfgestell vom Schweißschutzvisier. Abb. 24.
• Neues Schweißband anbringen, siehe 4.4.6 Austausch
des Schweißbands.
• Die beiden Befestigungspunkte des Kopfgestells sichern.
Abb. 25.
• Überprüfen, ob das Kopfgestell sicher mit den Befesti-
gungspunkten des Schweißschutzvisiers verbunden ist.
• Stellen Sie das Kopfgestell gemäß den Anweisungen im
Abschnitt 3.2 Anlegen ein.
Vor dem
Nach dem
Gebrauch
Gebrauch
Jährlich
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis